Auf dem Coppanzer Berg südwestlich von Jena steht außer dem Windpark Bucha auch eine kleine, windschiefe Jagdkanzel, die mit ihren vielleicht drei Metern Höhe einen ganz ordentlichen Rundblick möglich macht. Mehr oder weniger große Teile von vier Mittelgebirgen sind mehr oder weniger gut zu sehen. Der Hochflächencharakter der Ilm-Saale-Platte baut bei der notwendigen langen Brennweite einige Längen ein, so daß dieses Angebot mit der Ästhetik der vielen Fernsichtpanoramen dieser Plattform kaum wird mithalten können. Auch begrenzt die Schmalbrüstigkeit der Zwergsensorkamera, mit der ich die Bilder gemacht habe, die Qualität von vornherein. Dies alles wissend, habe ich trotzdem an der Bilderreihe herumgeschraubt, bis ich den Zustand jetzt für vorzeigbar halte. Um die Einbußen beim Verkleinern etwas zu reduzieren und damit die Bilder in (hoffentlich) allen Browsern zu sehen sind, wurde die Rundumsicht auf zwei Abschnitte aufgeteilt, mit kleiner Überlappung im Südosten. Im für mich erreichbaren Bereich dürfte dies der Standort mit der weitreichendsten und umfassendsten Sicht sein. Er liegt übrigens von der A4-Abfahrt Bucha nur wenige Kilometer entfernt; vielleicht kann ich hiermit mal einen richtigen Panoramisten ins Mittlere Saaletal locken...
Hier der Ausschnitt vom Hochharz bis zum Westerzgebirge, die Fortsetzung im Nachbarpanorama Coppanzer Berg 2.
Kamera : Olympus VR-320
Bilder : 39 JPG QF mit Stativ
Brennweite: 52,5 / 300 mm
Blende : 15,0
Belichtung: 1/160 bis 1/800 bei ISO 100
Software : Hugin, Gimp, IrfanView
|
 |
Comments
Sehr lobenswert auch die umfangreiche Beschriftung, da zeigt sich wieder Deine hervorragende Ortskenntnis. LG Fried
Es grüßt Wolfgang
Leave a comment