Im Bereich der Kaskade mit den fünf Talsperren schlängelt sich die Saale mit vielen Schleifen durch die Landschaft. Auf eine davon bietet sich von der Teufelskanzel bei der kleinen Ortschaft Paska ein schöner Tiefblick.
10 HF, F5.4, 171250, Brennweite 30mm KB
Sebastian Becher, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Felix Gadomski, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Matthias Stoffels, Konrad Sus, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Die ostthüringische Landschaft um die Saaletalsperren jedenfalls ist Besuch und Panoramisierung an vielen Stellen wert.
Schade übrigens, dass man bei der Verortung der Panoiramen nur noch zwischen Karte und Satellitenbild wählen kann - "hybrid" war immer meine Lieblingseinstellung.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Die Saale hat an dieser Stelle schon Schleifen über Schleifen hinter sich, eine davon hat Anfang der 20er Jahre die Firma Carl Zeiss durch einen Stollen angebohrt und so auf kurzem Weg die 16 m Höhenunterschied genutzt, für die der ahnungslose Fluß ein paar Kilometer braucht. Über eigene Überlandleitungen, wovon einzelne Masten bis heute stehen, ging der Strom nach Jena zum Betrieb der Zeiss-Anlagen. Der Anstau des Hohenwarte-Stausees im Laufe der 40er Jahre hat den Höhenunterschied so verringert, daß die Stromerzeugung am Conrod unwirtschaftlich wurde. Man sieht aber bis heute das denkmalgeschützte Krafthaus der ersten Stromerzeugungsanlage an der Saale.
Hast du evtl einen gute Buchtipp der diese Ecke mit den schönsten Touren und Aussichten abdeckt!? Außer den Rother Tourenfuhrer Thüringer Wald und den Turmführer 2!?
LG Seb
LG Jörg
Erich Krauß / Helmut Witticke, Bahn Fahren und Wandern im Schwarzatal, Verlag Grünes Herz 2005, ISBN 3-935621-91-4,
www.gruenes-herz.de
Es grüßt Wolfgang
PS Gestern Nachmittag waren in Usti seit langem mal wieder 80 Km Sicht aber ich hatte meine Frau zu fahren. (Arzt usw.)...
@ Sebastian, Wolfgang, das Buch vom Schwarzatal habe ich auch, ebenso "Biosphärenreservat Vessertal" vom gleichen Verlag. Ansonsten nutze ich diverse Wanderkarten, wo Aussichtspunkte eingezeichnet sind. LG Fried
VG, Danko.
Den Tiefblick auf die angestaute Saale habe ich mir bereits mehrmals angeschaut und bin jedesmal erneut davon begeistert.
Herzliche Grüße, Matthias.
Kommentar schreiben