Francais, English or Deutsch?
Vor 100 Jahren war Montreal eindeutig die groesste & wirtschaftlich wichtigste Stadt in Canada, wurde aber seither von Toronto ueberholt.
Ich weiss nicht ob man sagen darf, dass die Stadt eher zweisprachig als frankophon ist, dh. Francais waere vor allem die Sprache der Politik und English die Sprache des Business.
Ca 20 Hochformate mit Canon G1X
DPP > PTGui > Irfanview
Gleiches Panorama in 21571 x 2000 Pixel auf Panoramio/Google Earth:
http://static.panoramio.com/photos/original/106575836.jpg
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Klaus Föhl, Felix Gadomski, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Jens Vischer
|
 |
Comments
Ist das normal, daß der Frühling dort so spät kommt? Hier bei uns ist schon alles seit einigen Wochen grün. VG Martin
Danke, dass ich das jetzt so schön gemacht endlich sehen darf.
Herzlichst Christoph
lG,
Jörg E.
VG Gerhard.
Grüsse von Walter
LG Jörg
Generell fangen die Jahreszeiten hier etwas spaeter an als in Europa & heuer hatten wir wirklich einen sehr kalten und langen Winter!
@ Joerg Nitz: Solche Aussichten sind hier Raritaet, aber dieser Aussichtspunkt ist in Montreal wohlbekannt und beliebt.
Zum einen haengt es mit der flachen Geographie Ontarios zusammen, dass ich nicht mehr Aussichtspanoramen zeige, aber es hat auch andere Gruende: Zum Teil sind die Huegel einfach im Naturzustand, d.h. bewaldet, sodass es keine Aussicht gibt. Oder sie sind nicht oeffentlich zugaenglich, d.h. in Privatbesitz oder einfach nicht erschlossen.
PS: Ich habe jetzt noch einige Labels gesetzt
PS: selbes Panorama mit 2000 pixel Hoehe auf Panoramio:
http://static.panoramio.com/photos/original/106575836.jpg
Es war glaub ich 12 Jahre nach der Olympiade.
Danko.
Herzliche Grüße, Matthias.
Leave a comment