Sommerabend im Sächsischen Tiefland   73674
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Störmthaler See
2 Zentraldeponie Cröbern
3 Störmthaler See
4 Petersberg
5 Markleeberger See
6 Flughafen Leipzig-Halle Tower
7 Esse ehem. HKW Leipzig-Süd
8 Unihochhaus (Zeigefinger)
9 Hotel Meridian
10 Messehochhaus
11 Völkerschlachtenkmal
12 Deponie Leipzig-Seehausen
13 Fernmeldeturm Leipzig
14 Gaudlitz Berg
15 Löbenberg - 240m (33km)
16 Kleiner Berg
17 Schildauer Berg
18 Lind Berg
19 Hainichen
20 Collmberg - 312 m (38km)
21 Grimma
22 Stockheim
23 Neudorf OT Kitzscher
24 Kitzscher
25 Kahleberg - 905 m (98km)
26 Udohöhe - 498 m (55km)
27 Thierbach
28 Rochlitzer Berg - 348 m (25km)
29 Jelení hora - 994 m
30 Brausswig
31 Bockwitzer See
32 Fichtelberg - 1.214 m (92km)
33 Bozydarský Spizák - 1.115 m (91km)
34 Auersberg - 1.019 m (82km)
35 Esse ehem. Brikettfabrik Neukirchen
36 Brückenberg - 963 m
37 Kuhberg - 794 m (74km)
38 Zeisiggesang - 922 m
39 Borna
40 Esse ehem. Brikettfabrik Witznitz
41 Speicherbecken Witnitz
42 Speicherbecken Borna
43 Bockwitzer See
44 Beerwalder Halde
45 Schmirchauer Höhe
46 Haubitzer See
47 Hainer See
48 Kahnsdorfer See
49 Kraftwerk Lippendorf/Espenhain

Details

Location: Halde Trages (231 m)      by: Sebastian Becher
Area: Germany      Date: 21.07.2013
Die Halde Trages (mitunter auch Hochhalde Trages) ist ein künstlich aufgeschütteter, plateauartiger Hügel, der beim Aufschluss des Tagebaus Espenhain entstanden ist und nach dem benachbarten Dorf Trages benannt wurde. Die Halde Trages ist bewaldet und stellt eine der höchsten Erhebungen des Direktionsbezirks Leipzig dar. (Quelle wikipedia) Somit bietet sie einen wunderbaren Blick auf einige Seen des Leipziger "Neuseenlandes" und an guten Tagen bis zum Erzgebirge.

Nach einem wunderbaren Fahrradtag an den großen Seen und immerwieder kurzen Badestopps wegen der wahnsinnigen Hitze verschlug es uns an diesem Abend noch einmal zum Aussichtsturm auf der Halde. Hier bietet sich ein sehr reizvoller Rundblick auf die typischen Landschaftsformen dieser Gegend südlich von Leipzig.

Pano bestehend aus: 32HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Tamron 24-70 2.8 @70mm, ISO100, f8, 1/250sek, Panoramastudios, zylindrisch, 19:15Uhr

Comments

Natur Pur 
Ganz langsam ansehen, gefällt mir sehr gut!!!
2014/01/30 19:21 , Rainer Ulm
Glasklare und prima Übersicht über die Gegend. Obwohl es doch relativ flach und monoton ist (wirkt), gibt es viel zu entdecken. Das "Natur pur" des Kollegen ist allerdings für mich ein Euphemismus par excellence :-) VG HJ
2014/01/30 21:15 , Hans-Jürgen Bayer
I think it is a very difficult pano. Well done.
I also think that nature there is too little :-).
2014/01/31 00:31 , Giuseppe Marzulli
Schön, die ehemalige Bergbau-Landschaft rekultiviert und geflutet zu sehen. Man kann bestimmt dort lässige Sommer verbringen!
Herzliche Grüße, Matthias.
2014/02/01 01:06 , Matthias Stoffels
Herzhafte Monotonie! 
Könner!
Gruss Walter
2014/02/01 10:00 , Walter Schmidt
Sehr schwierige Lichtverhältnisse, die Du sehr gut gemeistert hast; vor allem hast Du die hellen Bereiche so "eingedämmt", dass es nicht zu Überstrahlungen kommt.
LG Jörg
2014/02/01 16:58 , Jörg Nitz
Wenn ich Dein schönes Pano so betrachte kommt mir zum einen die Idee von dieser Gegend überhaupt keine Ahnung zu haben und zum anderen das ich an meinem ähnlichden Objektiv sicher auch bei Landschaften noch viel Freude haben könnte, wenn ich auch meist den Telebereich bevorzuge. Herzliche Grüße Velten
2014/02/16 10:55 , Velten Feurich

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100