Rindalphorn |
Marchspitze |
Hochgrat |
Seelekopf |
Kratzer |
Hohenfluhalpkopf |
Trettachspitze |
Mädelegabel (77,7 km) |
Hochfrottspitze |
Bockkarkopf |
Wilder Mann |
Hohes Licht (78,3 km) |
Feuerspitze |
Rappenseekopf |
Ellbognerspitze |
Vorderseespitze |
Biberkopf |
Elfer |
Zwölfer |
Liechelkopf |
Hoher Ifen (63,5 km) |
Widderstein (71,1 km) |
Mehlsack |
Diedamskopf |
Juppenspitze |
Mohnenfluh |
Kuchenspitze (97,4 km) |
Braunarlspitze (73,7 km) |
Hochlichtspitze |
Kaltenberg |
Kilkaschrofen |
Zitterklapfen |
Misthaufen |
Rote Wand (75,4 km) |
Damülser Mittagspitze |
Hochblanken |
Ragazer Blanken |
Sünserspitze |
Hochrohkopf |
Altgerachkopf |
Gerenfalben |
Hoher Freschen |
Tällispitze |
Sulzfluh |
Kleiner Drusenturm |
Zimba (81,2 km) |
Drusenfluh |
Brandner Mittagspitze |
Seekopf |
Zirmenkopf |
Schesaplana (84,4 km) |
Panüeler Kopf |
Schafberg |
Hornspitz |
Tschingel |
Ochsenkopf |
Galinakopf |
Naafkopf |
Hinter Grauspitz |
Vorder Grauspitz |
Drei Schwestern |
Falknis |
Kuhgrat |
Mittagspitz |
Fulenberg (116,4 km) |
Fulhorn (115,3 km) |
Haldensteiner Calanda (101,4 km) |
Felsberger Calanda |
Hoher Kasten |
Zanaihorn |
Pizol |
Ringelspitz |
Mutschen |
Altmann |
Wildhuser Schafberg |
Säntis (64,8 km) |
Grauchopf |
Grenzchopf |
Silberplatten |
Frimsel |
Unweit der Ravensburger Innenstadt befindet sich nordwestlich eine Anhöhe, von welcher man einen herrlichen Blick auf den angrenzenden Alpenbogen hat. Kurz nach Sonnenuntergang zeigt sich dort der Himmel in allen Farben.
Premiere für mein neues 300-er Nikkor. Das Glas ist etwa 25 Jahre alt und wurde gebraucht erworben. Nikon D800 Nikkor 300 mm 1:4.5 80% Crop, somit etwa 375 mm 13 QF 1/50 F/8 ISO 400 Mit Stativ Final ausgerichtet mit udeuschle |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Viel Freude wünsche ich Dir mit Deinem neuen "Glas" - lG Hans-Jörg
Ja, beeindruckt mich sehr! Das Licht- und Wortspiel!
Gruss Walter
LG Jörg
Die Ortschaft Berg verbinde ich auch mit einen schönen Blick über das Schussental nach Weingarten.
LG Werner
Herzliche Grüße, Matthias.
Leave a comment