Collmberg 312m 86km |
Quohrener Kipse 452m 22km |
Willisch 476m |
Baselitz 218m 59km |
Rathausturm Dresden |
Heideberg 201m 70km |
Fernsehturm Dresden 28km |
Galgenberg 213m 61km |
Buchberg 254m 49km |
Mittelberg |
Borsberg 350m |
Triebenberg 383m |
Keulenberg 413m 48km |
Hochstein |
Pirna Sonnenstein |
Wahlberg 356m 52km |
Wüsteberg 349m |
Schwedenstein 418m 45km |
Panoramahöhe 437m |
Schleißberg 423m |
Hennersdorfer Berg 50km |
Cottaer Spitzberg 390m 12km |
Brandhübel |
Schwarzenberg |
Ohorner Steinberg 432m |
Hochstein 439m 45km |
Kuppe 396m |
Tanneberg 373m |
Augustusberg 482m |
Großes Horn |
Burkauer Berg 350m |
Butterberg 384m |
Großer Bärenstein 327m |
Pohlaer Berg344m |
Kleiner Bärenstein 338m |
Rauenstein 304m |
Rüdenberg 444m |
Tannenberg 435m 35km |
Festung Königstein 352m |
Hoher Hahn 445m |
Lilienstein 416m 18km |
Valtenberg 586m 40km |
Gickelsberg 413m |
Pfaffenstein 434m |
Unger 537m |
Weifaer Höhe 504m |
Ruhebänke 532m |
Gohrisch 448m |
Döhlener Berg 514m |
Papststein 452m |
Czorneboh 556m 55km |
Steinberg 494m |
Hochstein 542m 57km |
Bieleboh 499m 52km |
Wachberg 475m 38km |
Taneznice / Tanzplan 597m 33km |
Hrazeny / Pirsken 610 40km |
Kleiner Winterberg 500m |
Plesny / Plissenberg 593m |
Kleiner Zschirnstein 473m |
Großer Winterberg 556m 26km |
Vlci hora / Wolfsberg 588m 41km |
Großer Zschirnstein 561m 19km |
Karlshöhe 586m |
Plesivec / Plissenberg 596m 42km |
Weberberg 710m 49km |
Jedlova / Tannenberg 774m |
Ruzovsky vrch / Rosenberg 619m 29km |
Chribsky vrch / Großer Himpelsberg 621m |
Penkavci vrch / Finkenkoppe 792m |
Studenec / Kaltenberg 733m 37km |
Javorek / Kleiner Ahrenberg 688m |
Javor / Großer Ahrenberg 693m 40km |
Goldberg 657m |
Hochwald / Hvozd 750m 56km |
Velky Buk / Großer Buchberg 736m |
Decinsky Sneznik / Hoher Schneeberg 723m |
Vlci hora 641m 39km |
Tiske steny / Tyssaer Wände |
Dvorsky kopec / Hofberg 527m 35km |
Jedlova / Tannbusch 530m |
Kohout 589m 29km |
Kozel 597m |
Na Korune 625m |
Ich habe mich schon immer gewundert, warum die sächsischen Kollegen von hier noch kein Pano eingestellt haben. Wahrscheinlich liegt es an der nur 7 km entfernten Nollendorfer Höhe / Naklerov vysina, die als Standort attraktiver ist. Und tatsächlich, zur gleichen Zeit hat Velten dort sein Pano 14265 aufgenommen! Hätte ich das geahnt, wäre ich auch noch schnell mal rüber.
Die Farben waren an diesem Tag wirklich so kräftig, ich habe nichts nachbearbeitet. 33 QF, F5.6, 1/640, Brennweite 200mm KB, Stativ |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Jörg
Nichts nachbearbeitet? Fried, da wird schon eine Menge in der Kamera gemacht, was Du auch verstellen könntest. Der Weißabgleich wir wohl das etwas bläulich wirkende Tageslicht sein und die Felder kommen so grün bei einem Landschaftsmodus heraus. Mir gefallen die Farben aber auch ganz gut.
LG Fried
Wenn Du hier keine Bildbearbeitung vorgenommen hast, dann passte Deine gewählte Kameraeinstellung optimal - wohl dem der aus der analogen Fotografie kommt und schon bei der Aufnahme optimieren kann!
LG Seb
Dass die Aussicht so vortrefflich sein kann, hatte ich jedenfalls nicht in Erinnerung.
Mein erstes 360 er Pano habe ich dort gemacht aber es ist nicht so gut wie Deins und zu dem weiteren Besuch hat Heinz sich ja geäußert.
Gratulation Fried für dieses schöne Pano !!
Herzliche Grüße von Velten
PS kann man noch bis zu dem Podest der Aussicht fahren und weißt Du ob auf dem Spicak oben eine fototrächtige Stelle ist trotz der Bäume?
Bin auch wegen geschützter Pflanzen (sibierische Iris) und wegen Schmetterligsbildern dort gewesen und ein Pächter hatte weniger Freude an meinem Auto...
Auf dem Spicakgipfel ist freie Sicht ab Mückentürmchen über Kahleberg, Geising, Dresden usw. bis zum Valtenberg. Richtung Riesengebirge gibt es etwas weiter unten zwischen Bäumen auf Felsbrocken ein paar Lücken. (Absturzgefahr!) Direkt am Bergfuß am Ende der Sattelbergwiesen ist es ähnlich wie auf der Oelsener Höhe. Dort sind aber z.B. noch Klic und Ralsko zu sehen. LG fried
Leave a comment