Ich starte jetzt in den Sommerurlaub - panoramamäßig. Ich wollte gar nicht nach Rügen, da wir schon zweimal dort waren. Da wir uns in der Familie aber gar nicht auf ein Ziel einigen konnten, sollte der Sieger beim Kartenspiel "Schokohexe" entscheiden. Ich habe nicht gewonnen. Da war aber auch gut so, denn da, wo ich hinwollte, wäre das Wetter schlechter gewesen. Auf Rügen hatten wir gleich am ersten Tag gute Sicht. Wir sind daher zum Kap Arkona gefahren, denn hier ist der günstigste Platz auf Rügen, um über die Ostsee bis nach Dänemark zu schauen. Das Gebiet um die Leuchttürme ist für meinen Geschmack leider zu stark touristisch erschlossen und daher überlaufen. Ein paar hundert Meter entfernt ist es aber schon bedeutend ruhiger und man kann herrlich wandern.
Nach 2009 und 2010 ist dies mein drittes Panorama vom Kap, aber das erste mit der "neuen" Kamera.
28 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS bei 60 mm KB. PanoramaStudio.
Hans-Jürgen Bayer, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Rainer Ulm, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Ich als "Bergeblind" sehe das sicher differenzierter.
Gruss Walter
LG Jörg
Leave a comment