Nach den beiden zuletzt gezeigten Panos von der Beinn Eighe Tour in 2010 bietet sich dieses Motiv aus der 2012'er Reise an - diesen Gipfel hier sieht man jedesmal auf den anderen Bildern.
Nach der Übernachtung am Loch Torridon hatte ich mir für meinen zweiten Bergtag die Beinn Alligin Überschreitung (zwei Munros und die "Horns") vorgenommen. Die schottische Bergwettervorhersage (www.mwis.org.uk) liess aber mit ihren Aussagen zur "chance of cloud free munros" (steht man am Gipfel mal wieder im Nebel?) sowie zum "effect of wind" (kann man am Gipfel aufrecht stehen?) starke Zweifel aufkommen, so daß ich mich nach dem Frühstück für Plan B entschied: Dieser Bestand aus der Erkundung des nördlichen Teils des Torridon-Gebiets, wo die Gipfel ("Corbetts") ein klein wenig niedriger sind, der aber auf den Ausblicken vom Beinn Eighe (Standpunkte der Nachbarpanos rot markiert) immer so verlockend aussah.
Ich parkte den Mietwagen an der A832 vor dem Loch Bad an Sgalaig. Zunächst geht es ca. 6 km auf einem geschotterten Fahrweg nach Süden in die Wildnis - dabei besserte sich zunehmend das Wetter und die umliegenden Gipfel wurden frei - oben am Beinn Alligin hielt sich den ganzen Tag eine Wolke. Eine kleine Herausforderung stellte der angeschwollene Bach Abhainn Loch na h-Oidhche: Die Furt war so tief, daß sie nur ohne Schuhe passierbar war - glücklicherweise war das Wasser nicht zu kalt und ich hatte meine Stöcke dabei. Danach geht es völlig weglos und wie üblich teils sumpfig durch das Coire Loch na Geala auf den Grat, und wunderbare 2km auf dem (auch hier im Bild sichtbaren) Rücken des Beinn an Eoin. Am Gipfelaufschwung wurde der Wind dann erheblich stärker. Oben auf dem grasigen, flachen Gipfel war ich glücklich über die steinerne Windschutzmauer - es war recht anspruchsvoll, sich dort auf den Beinen zu halten.
Das Pano zeigt einen Blickwinkel von 320 Grad von diesem Windschutz aus - der Dunst sorgte für starke Streuung im Gegenlicht und beeinträchtigte natürlich auch die Fernsicht, aber nicht die Begeisterung. Am langen Rückweg zogen wieder Wolken auf, aber das störte mich dann nicht mehr. Das Auto stand bei Rückkehr genauso allein auf dem Parkplatz, wie ich es verlassen hatte, und auch den ganzen Tag hatte ich niemanden getroffen oder gesehen.
Canon G10, 13 QF RAW, Lightroom 4, Autopano Pro 3, IrfanView
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Paul Chater, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Christian Hönig, Heinz Höra, Geir Anders Langangen, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Werner Maurer, Daniel Mürbe, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Wolfgang Schmähling, Markus Schwendimann, Christoph Seger, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
LG Jörg
Das Bild befeuert meine Vorfreude. In drei Monaten ist es endlich wieder soweit. Dann geht es für 2 Wochen nach Skye und 1 Woche in die Gegend beim Loch Lomond. Ich hoffe, ich bekomme gutes Bildmaterial zusammen.
Leave a comment