In der Auvergne   83891
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sauvages
2 Bressanges
3 le Jarry
4 Vallée de Neussargues Alagnon
5 Loudiers
6 Montjournal 1180 m
7 Bois de Chantelauze 1205 m, 64 km
8 la Peyre
9 le Dauzan
10 Tanavelle
11 Paulhac
12 le Meynial
13 MONTS DE LA MARGERIDE
14 Signal de Margeride 1381 m
15 Montagne d'Auvers 1463 m
16 Mont Mouchet 1497 m
17 la Salesse
18 La Serre de la Fage 1394 m
19 Truc du Viala 1349 m
20 Mont Chauvet
21 Montagne du Liconès 1421 m
22 Mont Grand 1417 m, 38 km
23 Truc de la Garde 1486 m
24 Montagne des Ducs 1454 m
25 Montagne de Fraissinet-Langlade 1421 m
26 Mont Randon 1551 m, 64 km
27 Truc de Fortunio 1552 m, 65 km
28 Cussac
29 Sommet de Finiels 1699 m, 93 km
30 Truc de l'Homme 1274 m
31 Puy de Montivernoux 1289 m
32 le Plo 1380 m, 49 km
33 Vallée de l'Epie
34 Mailhebiau (Le Signal de Mailhe-Biau) 1469 m
35 Puy d'Aubraquet
36 Puech d'Alte Teste 1448 m, 50 km
37 Les Trucs d'Aubrac 1439 m
38 Puy Reynel 1155 m
39 Roc du Cayla

Details

Aufnahmestandort: Puy de Mercou, SO-Seite, Table d'Orientation (Cantal (15), Auvergne) [Zentralmassiv] (1214 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 25.06.2012
Aktuelle Panos habe ich keine im Angebot - das ist dem Wetter geschuldet. Daher wieder einmal ein Rückblick in den Sommer.

Der Puy de Mercou ist ein einsam in der Landschaft stehender Berg, der kaum über die Hochebene hinaus ragt, aber aufgrund seiner isolierten Lage dennoch einen wunderbaren Ausblick bietet. Etwa 50 m unterhalb des bewaldeten Gipfels ist eine Aussichtstafel angelegt. Diese dünn besiedelte, herrliche Landschaft war für mich im vergangenen Sommer ein Erholungsparadies. Sicher war ich dort nicht das letzte Mal.

16 QF-Aufnahmen, 85 mm KB, gestitcht mit PanoramaStudio
RL 17.03.24


Kommentare

Das wäre als Rätsel auch nicht so einfach gewesen :-)
02.02.2013 16:50 , Christoph Seger
schönes harmonisches Sommerpano über eine herrlich dünn besiedelte Landschaft mit großer Weite. LG Alexander
02.02.2013 16:51 , Alexander Von Mackensen
Eine enorm breite Palette an Grüntönen als Gruß aus einer anderen Jahreszeit. Die Erholsamkeit dieser Gegend kommt hier wirklich gut rüber. Ein schöner Ansporn, sich mal um ein Sommerziel zu kümmern. VG Martin
03.02.2013 09:12 , Martin Kraus
Ein Landschaftsbild so richtig im einsamen hochgelegenen Herzen des Zentralmassivs, wunderschön präsentiert. LG Wilfried
03.02.2013 10:14 , Wilfried Malz
Tatsächlich Jörg... 
...Du gibst mir einen Stubs für den kommenden Sommer.
Zumal die schönen Grüntöne meine Sehnsüchte noch beschleunigen!
Gruss Walter
03.02.2013 10:49 , Walter Schmidt
@ Christoph 
War tatsächlich als Rätsel geplant. Aber zwei auf einmal erschien mir dann doch zu viel. Für nächstes Wochenende habe ich noch Rätselvorrat.
03.02.2013 16:34 , Jörg Nitz
Ein gelungenes Landschaftsporträt und ein erfreulich panoramaergiebiger Urlaub. Reichen die Aufnahmen bis zum nächsten, wenn das heimische Wetter bleibt wie es ist?
03.02.2013 18:21 , Jörg Braukmann
Jörg, der Vorrat reicht noch mindestens 20 Wochen (bei 2 Panos pro Woche), da sind sogar noch einige 360-Gipfel-Rundblicke dabei. Somit hat das schlechte Wetter wenigstens ein Gutes. Ich komme langsam ans Aufarbeiten.
LG Jörg
03.02.2013 18:52 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100