Mondfinsternis ohne Mond   6336
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochstaufen
2 Zwiesel
3 Gamsknogel
4 Hochfelln
5 Kirche Jakobsbayern
6 Hochgern
7 Gurnwandkopf
8 Watzmann
9 Hochplatte
10 Kampenwand
11 Scheibenwand
12 Zementwerk Rohdorf
13 Geigelstein
14 Hochries
15 St. Peter (Steinkirchen)
16 Karkopf
17 Feichteck
18 Spitzstein
19 Kitzstein
20 Lärchegg
21 Ackerlspitze
22 Hintere Karlspitze
23 Ellmauer Halt
24 St. Michael (Großhöhenrain)
25 Treffauer
26 Wildbarren
27 Scheffauer
28 Farrenpoint
29 Rampoldplatte
30 Hochsalwand
31 Wildalpjoch
32 Soinwand
33 Wendelstein
34 Großer Traithen

Details

Location: Frauenreuth (606 m)      by: J. Engelhardt
Area: Germany      Date: 07.09.2025
Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt: Einen guten Standort ausgesucht mit Blick in die richtige Richtung, dann der aufgehende verfinsterte Mond hinter den Berchtesgadener Alpen. Spannendes Warten... und was passierte? Nichts. Zu dunkel der Mond, zu viele Wolken und der Dunst über dem Rosenheimer Becken tat seinen Rest.

Nun ja, wenigstens einen schönen Sonnenuntergang gehabt. Zwei Stunden später konnte ich dann vom heimischen Garten aus das Spektakel doch noch sehen. Leider dann ohne Alpen im Vordergrund.

Aber es ging ja nicht nur mir so....

Nikon D850
Nikkor 200-500 bei 340 mm
15 QF
1/80
F/5.6
ISO 200
Mit Stativ

Comments

Der Standort ist aber sehr schön und eignet sich sicher in den kommenden Jahren für den September-Vollmond :-)
2025/09/11 18:29 , Christoph Seger
Der Blick in den Kaiser und ins Mangfallgebirge in den zarten Pastellfarben entschädigt das Fernbleiben des Mondes auf jeden Fall.

Wie auch bei HJB frage ich mich, ob ihr nicht zu früh aufgegeben habt. Die Bewölkung sieht nicht so dicht aus, als hätte der finstere Mond gegen Ende der Totalität, bei dann dunklerem Himmel, nicht doch durchscheinen können. Da MoFis ja doch deutlich häufiger sind, als SoFis, bietet sich ja die Chance auf eine Wiederholung. Die nächsten Daten habe ich in einem Kommentar zu HJBs Pano vermerkt.

Grüße,
Dieter
2025/09/12 11:18 , Dieter Leimkötter
Bei uns muss es wohl richtig gut gewesen sein (hab ich mir sagen lassen und war auch auf den Webcams zu sehen), aber leider war ich zu faul, vor die Tür zu gehen.
Anyway...schönes Panorama, Jörg!
2025/09/13 11:19 , Johannes Ha
Herrliche Gegend dort um Glonn. Ein wunderschöner Blick in die Berge. Das Zementwerk in Rohrdorf sieht hier im Dunst einer alten Burg nicht unähnlich.
2025/09/13 12:15 , Hans-Jürgen Bayer
Schönes Alpenpanorama auch ohne Mond.
Der Blutmond ist allerdings viel zu dunkel um ihn am Horizont ausmachen zu können. Immerhin ist er über 100.000 mal dunkler als der normale Vollmond.
Selbst wenn es komplett dunkel gewesen wäre, hätte es vermutlich nicht geklappt.

Gruß
Lukas
2025/09/13 14:50 , Lukas Klös
Auch ohne die mit Spannung erwartete Mondfinsternis ein super Panorama geworden, Jörg - die Telebrennweite mit dem vorgelagerten bewaldeten Höhenzug und dem dicht dahinter liegenden Alpenkamm ist hier optimal gewählt !!

Einen schönen Sonntag und herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
2025/09/14 12:01 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


J. Engelhardt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100