Philippi II: Forum Romanum   5111
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Theater
2 Pangaion (1956m)
3 Basilika B
4 Gefängnis des Apostels Paulus
5 Basilika A

Details

Location: Philippi      by: Martin Kraus
Area: Greece      Date: 04.05.2025
Die heute sichtbaren Ruinen von Philippi stammen aus der römischen und frühbyzantinischen Zeit. Hier stehe ich auf der weiten Fläche des Forums, dessen Pflasterung weitgängig erhalten ist. Besonders beeindruckend die Kirchenbauten: Massiv stehen die Mauern der Basilika B, die Mitte des 6. Jahrhunderts wohl nie fertiggestellt wurde, bevor die justinianische Pest und ein Erdbeben im Jahr 619 den Niedergang der Stadt einleiteten. Leider kommt man nicht näher heran, ebensowenig wie auf den die Ausgrabungen überragenden Berg, dessen verschiedentlich beschriebener Zustieg nun vom Zaun um die Anlage versperrt war. Dafür gab es noch ein sehr schönes kleines Museum. Mehr zu den Sehenswürdigkeiten auf https://de.wikivoyage.org/wiki/Philippi

The ruins of Philippi visible today date back to Roman and early Byzantine times. Here I stand on the vast expanse of the forum, whose paving has been largely preserved. The church buildings are particularly impressive: the walls of Basilica B, which was probably never completed in the mid-6th century before the plague of Justinian and an earthquake in 619 started the city's decline, stand solidly. Unfortunately, it is not possible to get any closer, nor is it possible to climb the mountain overlooking the excavations, as the approach, which is described in various ways, was now blocked by the fence around the site. However, there was a very nice little museum.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @14mm (=24mm KB)
15 HF RAW freihand, ISO 200, 1/640, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/dAfkgMMVuJt8PN127

Comments

Wurde das, was man hier an Säulen und Steinen sieht, auch ausgegraben, Martin, oder hat davon immer etwas "rausgeguckt"?
2025/09/01 20:39 , Arne Rönsch
@Arne - es hat wohl immer teilweise etwas "rausgeguckt", insbesondere von den großen Gebäuden. Die Säulen und auch die Basilika sind aber teils auch wiederaufgerichtet / - aufgebaut aus den originalen Steinen. An einer Stelle sieht man am Ende der ausgegrabenen Strecke einer Hauptstraße, daß das antike Pflaster im Laufe der Jahrhunderte von 2-3m Schutt und Erdreich bedeckt wurde.
VG Martin
2025/09/02 07:03 , Martin Kraus
Sehr inspirierendes Pano!
Auf Wiki zeigt der Blick von der Akropolis aus noch den gesamten Bereich von oben. Durfte man da hoch ?
Die Basilika B ist wirklich gut erhalten.
2025/09/02 17:52 , Hans-Jürgen Bayer
Interessant! VG Peter
2025/09/02 21:35 , Peter Brandt
Ein schöner Schwenk durch die griechische Geschichte. Wundert mich, dass das PP-Neuland ist.

Grüße,
Dieter
2025/09/03 14:51 , Dieter Leimkötter

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100