Herbst in der Rhön II   789
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ebersburg 689 m
2 Giebelrain 588 m
3 Poppenhausen
4 Steinwand 646 m
5 Maulkuppe 706 m
6 Milseburg 835 m
7 Weiherberg 786 m
8 Pferdskopf 875 m
9 Wasserkuppe 950 m
10 Eube 814 m
11 Heidelstein 923 m
12 Schwedenwall
13 Hohe Hölle 894 m
14 Himmeldunkberg 888 m
15 Gersfeld
16 Simmelsberg 843 m
17 Schwedenschanze
18 Kreuzberg 928 m
19 Reesberg 851 m
20 Eierhauckberg 910 m
21 Rückberg 870 m
22 Großer Nallenberg 768 m
23 Dreifelskuppe 832 m
24 Dalherdakupppe 801 m

Details

Aufnahmestandort: Wachtküppel (Rhön), Hessen (706 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 25. Oktober 2024
Fernsicht bot dieser Tag nicht, aber eine wunderbare Herbststimmung. Auch wenn die weit entfernten Sichtziele fehlen ist der Wachtküppel immer noch ein attraktives Ziel, da er besonders nachmittags einen schönen Blick von halber Höhe in die Rhön selbst bietet.

Hinzu kam an diesem Tag der über Schwedenwall und Schwedenschanze fließende Nebel. Auf der bayerischen Seite der Rhön hätte ich an diesem Tag auf gleicher Höhe im Nebel gessessen. Dort reichte er bis knapp 800 m hinauf und schwappte über die beiden Pässe nach Hessen, wo er sich im Fallen auflöste. Von der Wasserkuppe hatte ich das Phänomen schon in einigen Panoramen dokumentiert. Vom Wachtküppel noch nicht.

19 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 35 mm KB, f/11

Kommentare

Ein Spitzenpano, finde ich.

Farben und Motiv sind eh über jeden Zweifel erhaben, dein Helligkeitausgleich (wieder mit Auto-Belichtungszeit?) sucht bei solch flachem Licht auch seinesgleichen.

Der Nebel ist das eine Tüpfelchen aufs Ü, die drehenden Schatten mit dem Standort als Orientierung das andere.

Und das Ü steht für überragend.
01.09.2025 20:35 , Arne Rönsch
Ja, Arne, wieder Auto-Belichtung. In diesem Sommer habe ich mal mit konstanter Belichtungszeit experimentiert. Resultate "demnächst".
01.09.2025 20:38 , Jörg Braukmann
Hier kommt der Herbst nochmal mehr zur Geltung als im ersten Teil, was wohl den Bäumen im Vordergrund geschuldet ist. Die Nebelflüsse setzten da natürlich noch einen obendrauf.

Gruß
Lukas
02.09.2025 10:31 , Lukas Klös
Wunderbares Panorama. Klasse auch wie da von SO die Wolken ins Tal einfallen!
02.09.2025 17:39 , Hans-Jürgen Bayer
Herbst in den Augen und Linsen eines Pano-Profis! VG Peter
02.09.2025 21:35 , Peter Brandt
Da kommt Vorfreude auf die nun anstehende Jahreszeit auf.
Der fließende Nebel am Nachmittag ist schon was besonderes.

Grüße,
Dieter
03.09.2025 14:53 , Dieter Leimkötter
Ein Traum...Ich muss unbedingt mal in die Rhön!
03.09.2025 16:50 , Benjamin Vogel

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100