Von Jörg N gelöstes Rätsel: Der diesjährige Sommerurlaub (Teil 1) führte in die Normandie, zunächst auf die wunderbare Halbinsel Cotentin, wo zwar kaum Windräder den Horizont verstellen, dafür aber die Nähe des Atomstroms einen zuweilen beklemmenden Faktor darstellt. So war unsere Unterkunft dort etwa mittig zwischen dem AKW Flamanville und der WAA La Hague angesiedelt, deren Lichter in der Nacht besonders schön strahlten. An einem Tag haben wir eine Fahrradtour nach Süden zum Cap du Rozel gemacht, wo bei Ebbe eine spannende Felslandschaft bewandert werden kann.
Alter Text:
Zurück aus dem Sommerurlaub starte ich mit dem obligatorischen Rätsel, durchaus lösbar für Kenner der Umgebung. Aufgrund des eher pano-untauglichen Standorts aber ggf. auch eine Knacknuss.
17 HF Bilder mit dem iPhone
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Johannes Ha, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Arne Rönsch, Christoph Seger, Björn Sothmann, Konrad Sus, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Am Himmel im linken Teil ist ein deutlicher Farbsprung erkennbar, daher diesmal ohne Bewertung.
LG Jörg
LG Jörg
LG Jörg
Grüße,
Dieter
Leave a comment