Sedimente   14270
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 2 m entfernter und 3 m hoher Felsen

Details

Aufnahmestandort: vor dem Cap du Rozel      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: France      Datum: 14. Juli 2025
Von Jörg N gelöstes Rätsel: Der diesjährige Sommerurlaub (Teil 1) führte in die Normandie, zunächst auf die wunderbare Halbinsel Cotentin, wo zwar kaum Windräder den Horizont verstellen, dafür aber die Nähe des Atomstroms einen zuweilen beklemmenden Faktor darstellt. So war unsere Unterkunft dort etwa mittig zwischen dem AKW Flamanville und der WAA La Hague angesiedelt, deren Lichter in der Nacht besonders schön strahlten. An einem Tag haben wir eine Fahrradtour nach Süden zum Cap du Rozel gemacht, wo bei Ebbe eine spannende Felslandschaft bewandert werden kann.

Alter Text:
Zurück aus dem Sommerurlaub starte ich mit dem obligatorischen Rätsel, durchaus lösbar für Kenner der Umgebung. Aufgrund des eher pano-untauglichen Standorts aber ggf. auch eine Knacknuss.

17 HF Bilder mit dem iPhone

Kommentare

Den Photographen zu erraten wäre hier leichter als den Ort. Ich hoffe, ich zähle nicht zu den "Kennern der Umgebung", habe ich doch keinen blassen Schimmer, wo das sein könnte. Auf jeden Fall ein sehr attraktiver Auftakt, der die Vorfreude weckt. VG Martin
02.08.2025 18:59 , Martin Kraus
Island schließe ich aus, ansonsten kann ich leider nichts Sinnvolles beisteuern. Freue mich aber auf eine spannende Serie!
03.08.2025 17:29 , Jens Vischer
Da bin ich absolut ratlos. Es scheint eine Küste mit Gezeiten zu sein, außerdem scheint das Land ziemlich flach. In der Normandie hatte ich nirgendwo solche Felsformationen gesehen, sonst käme sie in Frage.
Am Himmel im linken Teil ist ein deutlicher Farbsprung erkennbar, daher diesmal ohne Bewertung.
LG Jörg
04.08.2025 21:27 , Jörg Nitz
Nordspanien; Richtung Galizien. Könnte aber auch noch Kantabrien sein
04.08.2025 23:32 , Christoph Seger
Hab jetzt auch noch einmal geschaut und teile mal meine Gedanken. Sieht aus wie 360°, könnte also eine Landspitze sein. Der Sonnenstand deutet eher auf eine Südküste als eine Nordküste hin. Ich würde auch UK nicht ausschließen. VG Martin
05.08.2025 07:59 , Martin Kraus
Vielen Dank an alle Ratenden. Der mutmaßliche Kenner der Region war bei Euch bereits dabei. Um hier ein wenig die Größenverhältnisse zu klären, habe ich ein Label angebracht. VG Peter
05.08.2025 12:12 , Peter Brandt
Vielleicht noch so viel: Landspitze stimmt (Ausrichtung West, nicht Süd). Das richtige Gebiet wurde bereits erwogen (es ist nicht das tschechische Meer, Martin).
05.08.2025 17:41 , Peter Brandt
Vielleicht ist es doch der Cotentin. Unter einem meiner Panos hast Du mal geschrieben, dass Du schon mal dahin wolltest. Vielleicht das Cap de Carteret?
LG Jörg
05.08.2025 18:10 , Jörg Nitz
Das Cap de Carteret ist es nicht. Aber da ist es auch schön!
05.08.2025 18:22 , Peter Brandt
Jörg, nicht aufgeben, Du bist auf dem richtigen Weg!
07.08.2025 10:36 , Peter Brandt
Cap du Rozel?
LG Jörg
07.08.2025 19:38 , Jörg Nitz
Treffer, Jörg! Danke allen für das Mitraten!
07.08.2025 19:52 , Peter Brandt
Du bist in diesem Sommer ganz schön herumgekommen.
21.08.2025 17:54 , Jörg Braukmann
Ein schönes Geotop. Danke fürs zeigen.

Grüße,
Dieter
27.08.2025 11:37 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100