Kleines Idyll   84359
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Badberg 435m
2 Altvogtsburg 325m
3 Badberg-Lehr 430m
4 Bisamberg 469m
5 Haselschacher Buck 481m
6 Eichelspitze 520m

Details

Aufnahmestandort: Vogelsang Wegekreuzung (400 m)      Fotografiert von: Felix Gadomski
Gebiet: Germany      Datum: 08.07.09
Der Vogelsangpass (377m) verbindet den inneren Kaiserstuhl mit Bötzingen und ist die schnellste Verbindung nach Freiburg. Auch viele wichtige Wanderwege treffen oberhalb dieses Passes aufeinander. Von hier aus sind interessante Ziele wie Totenkopf, Altvogtsburg (übrigens der höchstgelegene Ort mit 325m), Eichelspitze/Badberg, Lilienthal oder Gagenhart/Wasenweiler, sowie Ihringen in Kürze erreichbar; ein recht zentraler Punkt also.
Der Blick geht in Richtung Norden Badberg/Alvogtsburg, Eichelspitze. Auch der nördliche Hauptkamm - Bisamberg (469m) ist zu sehen - Dies wird vor allem Robert freuen :-)).

IXUS 80
5 Querformate mit Stativ
16.54
ISO 100

hugin 7
Adobe Photoshop 6
FinePixViwer


Kommentare

Ja, so seh ich ihn wenigstens, wenn ich hier schon nicht ins Freie komm.
30.08.2009 19:34 , Robert Zehetner
Angenehm fette Sommerfarben und auch in der Schärfe hast du dich seit deinen ersten Versuchen deutlich verbessert, Felix. Oben links ist der Himmel leider etwas grenzwertig hell, ich weiß aber nicht, ob man das fotografisch oder positionell besser machen könnte/sollte. Motiv und Bildschnitt machen das aber wett - gefällt mir sehr. Deute ich die Farben von Pflanzen und Weg dahingehend richtig, dass es kurz vorher noch geregnet hatte?
30.08.2009 19:43 , Arne Rönsch
Gut kombiniert :-)) In der Tat, der Tag hatte bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als Nieselregen zu bieten. Gut, dass es auf der Tour größtenteils durch den Wald ging und man nicht allzu nass war. So hatte man noch Lust an einigen Ecken das Stativ aufzubauen und den vom Wetter her versöhnlichen Teil des Tages festzuhalten. Mit der Schärfe habe ich mich tatsächlich deutlich verbessert; man braucht anscheinend seine Zeit bis man für sich geeignete Vorgehensweisen mit dem Photoshop gefunden hat. Ich schaue mal, ob ich das Bild noch etwas beschneide, sodass dieser Ecke dort weniger Gewichtung zufällt; ansonsten ist es ein fotographisches Problem, ich sollte in Zukunft noch mehr darauf achten. Ausser natürlich, es hätte jemand einen Tipp gegen ausgefressene Lichter bezüglich der Nachbearbeitung.
30.08.2009 20:31 , Felix Gadomski
Ja, Felix, ich hätte da schon einen Tipp zu deinem schönen Panorama: Etwas unterbelichten oder bei extrem unterschiedlichen Lichtverhältnissen, im P-Modus bei definiertem Weissabgleich mit vielen Einzelaufnahmen panoramisieren und die Ausgleichsarbeit mit Geduld akzeptieren.
LG Christian
30.08.2009 23:11 , Christian Hönig
Unterbelichten tu ich immer, da werde ich wohl deinen anderen Tipp in Anspruch nehmen müssen, um das nächste Mal ein besseres Ergebnis zu erzeilen ;-)) naja, wie kann ich denn dieses Pano noch retten? Soll ich schneiden?
30.08.2009 23:43 , Felix Gadomski
Hallo Felix, da der Vordergrund, der übrigens sehr schöne Farben hat, eher dunkel ist und die Camera sich auf den Vordergrund eingestellt hat, wird der Horizont dann eben heller sein. Nachträglich lässt sich meiner Meinung hier nichts mehr machen, auch bereichsmäßiges Abdunkeln nutzt bei abgesoffenen Lichtern nichts mehr. Aber bitte lass es doch so wie es ist. Die Stimmung ist toll. L.G. v. Gerhard.
31.08.2009 00:32 , Gerhard Eidenberger
Hallo Gerhard, danke für den Kommentar - ich lasse es jetzt so, aber nächstes Mal wirds besser ;-), versprochen. Liebe Grüsse
31.08.2009 00:47 , Felix Gadomski
wunderbare Farben Felix! Gefällt mir ausgezeichnet.. evtl. würde ich die Wolken im linken Teil etwas abdunkeln.. aber egal! supa.. LG Seb
01.09.2009 16:04 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Felix Gadomski

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100