Fahrt über Fróðárheið   8241
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Snæfellsjökull, 1.446m
2 Tindfjall, 679m
3 Hrói, 495m
4 Breiðafjörður
5 Westfjorde

Details

Aufnahmestandort: Fróðárheiði, Snæfellsnesvegur 54 (150 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Iceland      Datum: 11.06.2025
Auch die zweite Passhöhe über die Halbinsel Snæfellsnes lohnt sich, einmal überquert zu werden. Der Name der Passstraße ist der gleiche wie der der Hochebene, die überquert wird: Fróðárheið. Sie wurde schon in den Anfangszeiten der Besiedelung Islands genutzt, trotz der teilweise widrigen Wetterbedingungen aufgrund von Schneestürmen und Nebel. Heute ist die Straße gut ausgebaut und zumindest im Sommer problemlos zu befahren.

Wir haben dies am Morgen auf dem Weg nach Ólafsvik gemacht, natürlich nicht ohne einen kleinen Stopp an dieser netten Aussichtsstelle.

Von hier ist neben dem der Halbinsel ihren Namen gebenden Berg mit seinem Gletscher auch ein schöner Wasserfall zu sehen. Faszinierend ist ebenfalls der Blick über den breiten Fjörd, den Breiðafjörður, hinüber zur Region Vestfirðir, den Westfjorden, mit ihren teilweise an die 100km entfernten Gipfeln.

15 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 70mm, f8, 1/250s, ISO100, PTGui Pro

Kommentare

Wunderbar klar, und der linke Gipfel des Schneeberggletschers macht von hier auch eine sehr gute Figur. VG Peter
10.09.2025 22:05 , Peter Brandt
Was eine wenig mehr Sonnenlicht gleich ausmachen kann.
11.09.2025 18:21 , Hans-Jürgen Bayer
Ich frag mich wo die über 1400 Höhenmeter des Snæfellsjökull sind, denn schätzen würde ich ihn auf unter 1000 m. Erstaunlich auch, dass nicht mal robuste angepasste Sträucher zu sehen sind. Toll, dass du uns die isländischen Landschaften so ausführlich näher bringst.
11.09.2025 19:18 , Günter Diez
Immer wieder grandios, diese Island-Landschaften.

Grüße,
Dieter
12.09.2025 11:22 , Dieter Leimkötter
Hattest du auch mal "schlechtes" Wetter auf Snæfellsnes? Klasse Panorama und islandtypisch auch unaussprechlich für Mitteleuropäer...
13.09.2025 11:14 , Johannes Ha
Die Weite dieser vielfältigen und begeisternden Landschaft Islands ist geradezu prädestiniert für unser Hobby der Panoramafotografie ... wunderschöne Panoramen, die Du hier präsentierst, Jens !!

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
14.09.2025 12:29 , Hans-Jörg Bäuerle
Tolle Landschaft. Bei diesem (wie immer informativen) Text hättest Du sogar etwas Straße zeigen dürfen... VG Martin
14.09.2025 18:48 , Martin Kraus
Hier wünsche ich mir eine Funktion, die die Labels korrekt vorliest. Vielleicht kann Thomas das einrichten?
15.09.2025 17:23 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100