Westfalenpark 360°   5530
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ardeygebirge
2 Halde Gotthelf
3 B54
4 Do-Hombruch
5 Witten
6 TSC Eintracht Dortmund
7 BVB Station
8 Do-Barop
9 Essen
10 Westfalenhallen
11 Bochum
12 A40
13 Arena auf Schalke
14 Do-Dorstfeld
15 Do-Wischlingen
16 ehem. VEW Verwaltung 2 (leer)
17 Kreuzviertel
18 Do-Huckarde
19 Do-Fredenbaum
20 Do-Innenstadt
21 KW Datteln 4
22 Ikea-Hauptlager
23 Do-Eving
24 Trianel KW Lünen
25 ehem. Kronenbrauerei
26 Rheinlanddamm
27 ThyssenKrupp Steel
28 Do-Derne
29 KW Bergkamen
30 ehem. VEW Verwaltung 1 (leer)
31 Do-Wambel
32 Do-Körne
33 Westfalentower
34 Stadtkrone Ost
35 Rosarium
36 Do-Wickede
37 Do-Gartenstadt
38 Do-Schüren
39 Phoenixsee
40 Do-Hörde
41 Do-Berghoven
42 Sauerland
43 Seebühne
44 Do-Benninghoven
45 Do-Höchsten
46 Restaurant
47 ehem. Hochofenwerk Phoenix West
48 Seerosen
49 Hoesch-Gasometer
50 Do-Wellinghoven
51 Amprion
52 Do-Wichlinghoven
53 Wilo
54 Do-Hacheney
55 Air Liquide
56 Zoo
57 Bittermark
58 Do-Lücklemberg
59 Rombergpark

Details

Aufnahmestandort: Dortmund, Florianturm (266 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: Germany      Datum: 18.6.2025
Nach den 360ern aus Manhattan gibt’s nun wieder was aus heimatlichen Gefilden. Im Vergleich zu den New-York-Bildern ist ein fehlerfreies Rundum-Pano mit Tiefblick hier ein Klacks. Die Bedingungen zum Fotografieren konnten kaum besser sein: Auf der unteren Freiluft-Plattform gibt’s, wie beim Empire-State-Building ein Gitter, in dem man die Kamera bequem auflegen kann. Darunter ist eine Kante, wo man ebenfalls die Kamera ablegen kann. Der Durchmesser der Plattform und damit die Parallaxenunterschiede sind vergleichsweise klein. Auf der oberen Freiluft-Plattform ist auch kein Gitter im Blickfeld. Dort halten sich eher die meisten Besucher auf, so dass es unten zum Fotografieren auch keinen Andrang gibt. Gegenüber der Fotoserie zur Blauen Stunde war es angenehm warm.

32 HF, Alpha 6600, 16mm, ISO 100, Mercator-Projektion

Kommentare

Da hast Du eine hervorragende Lichtsituation angetroffen, um Dein "Blaue-Stunde-Panorama" mit der Ansicht am Tag zu ergänzen, Jochen - klasse 360er von dort !!

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
22.06.2025 07:17 , Hans-Jörg Bäuerle
In der Tat eine gute Ergänzung zum Spätabendwerk.
So wie du es beschreibst, hätte ich Angst um die Kamera, jedenfalls dann, wenn ohne Handschlaufe genutzt.

Grüße,
Dieter
22.06.2025 16:47 , Dieter Leimkötter
Da gibt es ja enorm viel zu sehen - sehr gelungen! VG Martin
22.06.2025 19:34 , Martin Kraus
Im Vergleich zu New York ist Dortmund deutlich grüner und scheint nahezu im Wald zu liegen. Mir gefällt da sehr gut.
23.06.2025 18:15 , Jörg Braukmann
Super klare Sicht, sehr schön ausgearbeites Pano! Wusste gar nicht, dass der Florianturm nun schon fast 70 Jahre alt ist.
24.06.2025 10:26 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100