Über dem Rurtal   7425
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 St. Johannis (Nideggen)
2 Burg Nideggen
3 Kürzenbusch
4 Hondjes-Berg
5 Rur (Eifelruhr)
6 Kühlenbusch
7 Nideggen, OT Brück
8 Heitzingen
9 Rossberg
10 Heidkopf
11 Rur (Eifelruhr)
12 Zerkall
13 Eugenienstein

Details

Location: Christinenley, Nideggen      by: Dieter Leimkötter
Area: Germany      Date: Juni 2025
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er panoramisieren.

Zurück von unserer diesjährigen Radrunde, auf der wir 420 km Landschaft entlang von Flüssen, über Bahntrassen und auch die eine oder andere Anhöhe erkundeten geht es nun ans Bearbeiten der Bilder. Überrascht stelle ich fest, dass wir in einer Region unterwegs waren, die trotz zahlreicher Aussichtspunkte, trotz bekannter Orte, trotz einzigartiger Motive hier auf PP bislang kaum was zu sehen ist.

Daher will ich dieses Wochenende mit einem Rätsel beginnen. Hier, hoch über dem Flüsschen, sollte ein ausreichender Überblick möglich sein, um den Aufnahmestandort zu bestimmen. Zumal dieser auch einen Namen trägt.

10 HF-Aufnahmen, Sony RX100III, 34 mm KB, f/8.0, 1/400 s, ISO 125.

Wir diskutierten neulich, ob es Vorteile bringt, die Einzelbilder im Halbautomatik-Modus (Blendenvorwahl) oder im manuellen Modus zu erstellen. Ich habe hier mal beides ausprobiert, mit dann aber für die Serie im manuellen Modus entschieden, da die Übergänge harmonischer waren und die Schatten doch ohne signifikanten Qualitätsverlust aufgehellt werden konnten. In der Blendenvorwahl hatte ich bei den Einzelbildern Belichtungszeiten zwischen 1/200 und 1/800 s.

Comments

Ja, es gibt auch von Deutschland noch viele "weiße Flecken" auf unserer Panorama-Landkarte! Da hast Du einen sehr feinen Standort ausfindig gemacht, der einen herrlichen Überblick über diese Mittelgebirgs- und Flusslandschaft bietet ... beim Rätsel halte ich mich zurück, nachdem ich ab und an Einblick in Eure Tour erhalten habe!

Einen schönen Sonntag und herzliche Grüße,
Hans-Jörg
2025/06/22 07:12 , Hans-Jörg Bäuerle
Bist Du hier vielleicht an der Romantischen Straße unterwegs?
2025/06/22 11:41 , Hans-Jürgen Bayer
Auch von mir zu Unrecht oft links liegen gelassen. "Verdamp lang her, dass ich bei Dir an der Burg stund", könnte jemand hier gesungen haben, nicht ohne Selbstbezug.
Oder ich, siegesgewiss: "Et is lang her, datt ich vur sujet ratlos stund."
VG Peter
2025/06/22 12:02 , Peter Brandt
Mit Peters Hinweisen war es jetzt fast zu einfach - obwohl ich auch schon in diesem wunderbaren Ort war. Mir fällt nur nichts ein, wie ich jetzt den Bogen von Wolfgang zu Christine hinbekomme. VG Martin
2025/06/22 15:16 , Martin Kraus
Danke den Rätselfreunden, die sich hier hineinverkopft haben.

@HJB2: Danke fürs zurückhalten. Hättest du es auf dem Schirm gehabt?
@HJB1: Romantik gab es hier viel, die romantische Straße hatten wir allerdings schon abgeradelt.
@Peter: Hab schon gesehen, das du dich in dieser Gegend rumtreibst. Es gibt ja wenige Orte, zu denen man sofort den Vornamen kennt, zumindest in unserer Alterskohorte, die mit BAP aufgewachsen ist.
@Martin: Volltreffer in der Verortung. In den hunderten von Liedern wird Christine sicher auch mal vorgekommen sein.

Grüße an alle, das Bild ist nun verortet.
2025/06/22 16:36 , Dieter Leimkötter
Hätte ich eigentlich wissen müssen, aber war schon lange nicht mehr da. Schönes Licht um die Burg.
2025/06/22 22:40 , Jochen Haude
Da hätte ich beim Rätseln alt ausgesehen. Schöne Landschaft, die ohne das Geländer rechts besser ausgesehen hätte.
LG Jörg
2025/07/10 19:57 , Jörg Nitz

Leave a comment


Dieter Leimkötter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100