Fahles Licht, hübsche Sicht   7646
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hrazeny
2 Falkenstein
3 Plesny
4 Weifberg
5 Schrammsteine
6 Vlci hora / Wolfsberg
7 Großer Winterberg
8 Kohlbornstein
9 Jedlova / Tannenberg
10 LAUSITZER GEBIRGE
11 Studenec / Kaltenberg
12 Zirkelstein
13 Laasensteine
14 Klic / Kleis
15 Pano 34211, August 25
16 Pano 34211, August 25
17 Rosenberg
18 Papstdorf
19 Kleiner Zschirnstein
20 Großer Zschirnstein
21 Zinkenstein
22 Hoher Schneeberg
23 Spicak / Sattelberg
24 OSTERZGEBIRGE

Details

Aufnahmestandort: Papststein (451 m)      Fotografiert von: Arne Rönsch
Gebiet: Germany      Datum: 9. Juni 2025
Am Pfingstmontag habe ich etwas Kluges gemacht:

Mich mit einem guten Freund um 8:30 Uhr am Bahnhof verabredet, in die Sächsische Schweiz gefahren, eine kleine 12-km-Runde gedreht, um 14 Uhr wieder in Dresden gewesen.

Weil ich das mittlerweile viel zu selten mache, vergesse ich manchmal fast, wie gesegnet wir Dresdner mit diesen Sandsteinen vor der Haustür sind.
Faustregel: Es funktioniert immer, ist immer schön, bei jedem Wetter. Man muss es nur machen.

Auf dem Papststein steht ein kleiner Berggasthof, was in der Sächsischen Schweiz höchstens vier, fünf mal vorkommt.
Da gab es (Feiertag!) ein 11-Uhr-Bier bei Öffnung des Schankhahnes.

Das Licht war am Pfingstmontag etwas ausgewaschen-fahl, aber die Sichtbedingungen waren für Juni in Sachsen sehr akzeptabel.

Der Papststein bietet viele Aussichten, aber kein 360er. Hier blicke ich nach Süden und Osten - ob die andere Seite auch noch ein Pano hergibt, werden wir sehen.
Falls nicht, war die kleine Runde trotzdem schön.

Kommentare

Die Landschaft mit ihren Spitzen Kuppen und den Felsvorsprüngen erinnert mich an den Pfälzerwald.
11.06.2025 21:45 , Lukas Klös
Ich habe den Pfälzerwald (leider!) noch nie gesehen, Lukas, ab er ich glaube, der Vergleich trifft hier nur auf die hinteren Berge im Lausitzer Gebirge (Tschechien) zu.
11.06.2025 21:52 , Arne Rönsch
Kanadischer Waldbrandrauch lässt grüßen. Daher das fahle Licht. Weiter westlich gab es nach Sonnenaufgang noch eine gute Sicht. Ein paar Stunden später sah man keine 10 km mehr weit.
Hier war ich schon fast 30 Jahre nicht mehr, es wird wieder Zeit. Arne, Deine letzten Panos sind einfach klasse und kein Vergleich mehr gegenüber früher (ich bin mir nicht sicher, ob ich das an anderer Stelle schon geschrieben hatte, aber notfalls hält doppelt bekanntlich besser).
LG Jörg
11.06.2025 22:01 , Jörg Nitz
Begeistert mich immer wieder, Panoramen aus dieser Ecke zu sehen - ein großartiges Panorama, Arne !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
12.06.2025 13:11 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein treffend gewähltes Plätzchen. Gerne denke ich an meine Visiten in der sächsischen Schweiz zurück immer mit dem Wunsch, wiederzukommen.
Gegen ein Bier um 11 ist im Prinzip nichts einzuwenden. In Bayern ist auch feiertags die elf-halbe-Messe oft besser besucht, als die halb-elfe-Kirche.

Der fahle Himmel scheint mir stellenweise ausgebrannt. Ein Verlaufsfilter, digital eingefügt, könnte da etwas retten.

Grüße,
Dieter
12.06.2025 16:16 , Dieter Leimkötter
Eine wirklich herrliche Gegend. Unter dem Rauch scheint die Sicht gut gewesen zu sein. Bei uns war das nicht so, jedenfalls nicht am Nachmittag, als ich unterwegs war. Ein Pano nahm ich nicht auf.
15.06.2025 18:32 , Jörg Braukmann
Nachdem ich nun in diesem Sommer zwei mal in der Ecke war, habe ich hier noch mal den Standort meines August-Panos markiert. (Waldrand hinter der Ortschaft.)
Von oben gesehen wirklich höchst langweilig.
02.09.2025 20:22 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Arne Rönsch

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100