Das Terroir des Smaragd - Wachauer Herbst am Tausendeimerberg (3)   7518
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Burg Hinterhaus
2 Donaublick um die Kurve ;-)
3 ... Zwölferkogel 641m
4 Laaben
5 Setzberg 392m
6 Weingut Gritsch - Heuriger
7 ... Buchberg 702m
8 Weingut Nothnagel - Heuriger
9 Gruber's Heuriger
10 Pano #25467
11 ... Atzberg 612m
12 Dönci ... heute folgsam ;-)

Details

Aufnahmestandort: Tausendeimerberg / Spitz an der Donau / Wachau / Bezirk Krems-Land / Niederösterreich (253 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Austria      Datum: 31.10.2024
... ein Vergleich zum gleichen Panoramastandort aus dem Jahr 2019 im Kleid des goldenen Herbstes sei mir erlaubt.

Was hat sich verändert?

War 2019 noch unsere treue ungarische Wegbegleiterin Macikám an unserer Seite, freute sich nun Dönci erstmals am Tausendeimerberg mit seinem "Herrchen" und Fotografen auf einer ausgiebigen Morgenrunde im Terroir des Grünen Veltliners unterwegs zu sein. 2019 stand die Weinlese kurz bevor, 2024 war sie längst eingefahren wie das Holz für den Winter auch ... und das Panorama wurde nun um eine Aufnahme nach links mit Blick auf die Burg Hinterhaus erweitert, die sich so majestätisch über der Donaulandschaft erhebt ... siehe bspw. das Vorgängerpanorama aus meiner kleinen Herbstserie dieses Jahres.

Die Rückseite des Tausendeimerbergs ist geprägt von den zahlreichen Weingütern und Heurigen, die zu einem Aufenthalt einladen um die Weine der Region zu verkosten, vorzugsweise den "Smaragd", ein Spitzenprodukt des Grünen Veltliners. Daher auch hier nochmals die Beschreibung dieses Weines angehängt:

Der Name Smaragd stammt nicht vom Edelstein, sondern von der Smaragdeidechse, die in den Wachauer Weinbergterrassen häufig zu finden ist und zum Symbol für diesen Wein wurde. Als Smaragd werden Wachauer Weine höchster Qualitätsstufe bezeichnet. Sie werden aus spät geernteten, vollreifen Trauben hergestellt - also ein echter Spitzenwein mit komplexen Aromen. Gespeist aus den reichen Urgesteinsböden des Terroirs, verfügt er über edle Rassigkeit und gutes Lagerpotential. „Smaragd“ ist die erstmals für Weine des Jahrganges 1986 eingeführte Bezeichnung für die besten und wertvollsten Weine der Wachau.

Gehaltvoll und dennoch anregend frisch, einladende Nase, sehr rund, weicher Schliff. Mit etwas Mineralität reifer Frucht, passt der Grüne Veltliner Smaragd wunderbar zu Fisch. Auch mit Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Gemüse harmoniert er bestens. Er hat ein lebendiges Finale ... sehr zum Wohle :-) !!

Und um Martin's Frage zu meinem ersten Herbstpanorama aus dieser Serie zu beantworten ... selbstverständlich ist im Wohnmobil Platz genug, um 2-3 Kartons der Weißweine dieser Region zur Verkostung in den Schwarzwald mitzunehmen ... das reicht bis zum nächsten Besuch ;-) ! Bei den Rotweinen bevorzuge ich unsere regionalen badischen Weine, neben den von mir favorisierten "Italienern" und inzwischen auch dem ein oder anderen sehr gehaltvollen ungarischen Rotwein!



Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 7 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 09:30 Uhr MEZ
Blende: f/10
Belichtung: 1/160
ISO: 100
Brennweite: 24mm KB
LR 6, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

Sehr schön: nun leuchten die Blätter an den Weinstöcken auch im Sonnenschein.
07.12.2024 11:46 , Jörg Braukmann
super gestaltetes Pano: das Herbstllicht mit den goldenen Farben, die Wegführung und als Finale der Hund - so eine persönliche Note. LG Alexander
07.12.2024 12:50 , Alexander Von Mackensen
Natürlich auch mit Sonne das Herzchen provozierend. VG Peter
08.12.2024 16:50 , Peter Brandt
Dann...sehr zum Wohle ;-) Und das Auge genießt hier ja auch mit... VG Martin
09.12.2024 20:30 , Martin Kraus
Ich weiß zwar nicht, wieviel Flaschen in einen Karton passen, aber 1 Flasche "2023er Domäne Wachau Wachauer Terrassen Grüner Veltliner Smaragd" wird im Internet für 18,99€ angeboten.
Aber das Panoramabild mit seinen herbstlich leuchtenden Flächen und eingerahmt von den Bergen und den beiden Wegen, von denen der eine auch noch mit einem alten Turm gekrönt wird und der andere mit einem treuherzig blickenden Hund, gefällt mir ausgesprochen gut.
10.12.2024 14:34 , Heinz Höra
Ein wenig Smaragdgrün zeigt sich noch zwischen den goldenen Reben.
Hündi ist erstklassig in Szene gesetzt. Da solltest du über eine Model-Karriere nachdenken.

Grüße,
Dieter
10.12.2024 16:41 , Dieter Leimkötter
Schön, wie Weg und Hund die Farben rahmen.
29.12.2024 09:54 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100