Baelo Claudia   4326
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Punta Camarinal
2 Düne
3 Basilika
4 Trajan
5 P.289
6 Sierra de la Plata (421m)

Details

Aufnahmestandort: Bolonia      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Spain      Datum: 16.10.2011
Die von Klaus letzte Woche gezeigte wunderbare Marokkosicht #33131 von diesem Ort verleitete mich zu einem Abstieg in die Gewölbe meines Archivs. Wir waren da vor etlichen Jahren, und ich wusste nicht mehr, was ich damals schon an Panoramen aufgenommen und nie gezeigt hatte. Es fand sich im Keller dann dieses Bild der in der Diskussion bei Klaus erwähnten römischen Ausgrabung, die ich dann als Unterbrechung der aktuellen Serien einschiebe. Zur antiken Stadt kann man auf https://en.wikipedia.org/wiki/Baelo_Claudia etwas lesen - ich erinnere mich noch, daß man damals von Thunfischfang und der Herstellung der römischen Würzsauce Garum lebte. An einen Marokkoblick kann ich mich nicht erinnern, und auch aus Tarifa, der nächsten Station an diesem Tag, habe ich keine einschlägigen Bilder gefunden.

Canon G10, 5 QF RAW, Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/qYZbpn7978xCbAwMA

Kommentare

Ach schön Martin, daß ich die Ausgrabungsstätte auch mal bei sonnigem Wetter sehen kann. Die Fernsicht rüber nach Marokko ist eher selten panoramafähig oder oft gar nicht vorhanden. Umgekehrt gab es schon Wettersituationen, bei denen ich von Cádiz, Tavira-Turm in der Ferne Kap Spartel (89km) erkennen konnte.
Gruß Klaus
11.07.2024 10:11 , Klaus Brückner
2011? Ein paar Tage vorher waren das wahrscheinlich noch gar keine Ruinen.
Beeindruckend, was man aus den alten Dateien zaubern kann. Die Qualität wäre heute auch nicht viel besser, zumindest im PP-Format.

Grüße,
Dieter
12.07.2024 10:03 , Dieter Leimkötter
Dass die G10 sehr gute Ergebnisse hervorgebracht hat, haben hier ja schon einige Panoramafotografen unter Beweis gestellt - absolut zeigenswertes Werk, das Du hier aus dem Archiv befreit hast !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
14.07.2024 19:10 , Hans-Jörg Bäuerle
Top-Qualität aus dem Archiv! Farben und Licht sind herrlich und das Motiv gefällt mir sehr gut.
LG Jörg
15.07.2024 20:55 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100