Cap Ferret   5613
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Océan Atlantique
2 Bassin d’Arcachon
3 Dune du Pilat 110 m

Details

Aufnahmestandort: Phare du Cap Ferret (50 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: France      Datum: 30. August 2022
Morgens noch auf 2000 Metern in den Pyrenäen und nachmittags am Strand. Bei meiner Abfahrt mittags aus Larrau am Fuße des Pic d'Orhy, hatte ich überlegt, welche Attraktion ich auf der Rückfahrt bei dem schönen Wetter noch mitnehmen könnte. Da fiel mir der Leuchttum am Cap Ferret ein. Auf der Hinfahrt in den Urlaub hatten wir die Dune du Pilat besucht, da bot das Cap Ferret auf der anderen Seite der Bucht von Arcachon einen runden Abschluss. Ich checkte noch die Öffnungszeiten des Leuchtturms und war drei Stunden später dort.

Anschließend habe ich noch im Meer gebadet und bin um die Landspitze gewandert. Gegen 21 Uhr habe ich noch gemütlich zu Abend gegessen und machte mich dann auf die Rückfahrt. Bis 4 Uhr morgens hielt ich durch. Bei Orléans habe ich dann ein paar Stunden im Auto geschlafen. Nach einem Frühstück in Sens setzte ich die Reise fort und kam dann am frühen Nachmittag zu Hause an.

Wie im vorletzten Pano beschrieben, war der Grund für diesen Kurztripp ans andere Ende von Frankreich gewesen, dass Flüssigkeit aus dem Motor unseres Fahrzeugs tropfte. Ich weiß inzwischen, dass das banalerweise auch bloß Kondenswasser aus der Klimaanlage gewesen sein könnte. Ich hätte Farbe und Geschmack genauer untersuchen müssen. Demnächst weiß ich es besser.

14 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 40 mm KB, f/5

Kommentare

Das war aber ein abwechslungsreicher Tag mit zwei absolut lohnenden Zielen. Auch beim CO2 Fußabdruck pro Pixel nehmen diese Panos hier wohl Spitzenplätze ein. Aber Du hast Dir das ja nicht ausgesucht. VG Martin
21.08.2023 19:58 , Martin Kraus
Martin, ich gleiche das in diesem Jahr wieder aus.
21.08.2023 20:12 , Jörg Braukmann
Quasi rundrum Meereshorizont, auch nicht leicht! VG Peter
21.08.2023 21:52 , Peter Brandt
Schön, dass Du diesen hervorragenden Aussichtspunkt erkundet hast.
Ich finde die Tiefen bzw. auch das Pano in Gänze etwas dunkel geraten.
LG Jörg
22.08.2023 20:55 , Jörg Nitz
Ich habe noch etwas aufgehellt.
28.08.2023 12:49 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100