Pirin IV: Am Marmorgrat   71295
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Golyama Syutkya (2186m, 53km)
2 Goljam Perelik (2191m, 100km)
3 Polezhan (2851m) - Pano #31479
4 Maluk Polezhan (2823m)
5 Profitis Ilias (2229m, 79km)
6 Dzhangal (2729m)
7 Todorka (2746m)
8 Čengelčal (2709 m)
9 Kamenitsa (2823m)
10 Todorka 2 (2713m)
11 Yalovarnika (2774m)
12 Zʺbʺt (2685 m)
13 Kuklite (2693m)
14 Banderishki Chukar (2738m)
15 Kel'o (2484m)
16 Vihren (2914m) - Pano #31317
17 hier geht's runter...
18 Gergijca (2589 m)
19 Mytikas / Olymp (2918m, 208km)
20 Sinanitsa (2518m)
21 Kutelo 2 (2907m)
22 Banski Suhodol (2884m)
23 Maljovitsa (2729m, 44km)
24 Duninoto Kuče (2481m)
25 Rila
26 Bansko (950m)

Details

Aufnahmestandort: Kutelo 1, Pirin (2908 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Bulgaria      Datum: 02.10.2022
Von guten Bergtagen kann ich hier ein Menü mit einem Zweitgipfel als Nachspeise servieren. So auch von diesem Sonntag. Nachdem wir uns in langer Gipfelrast auf dem Vihren einigermaßen erholt hatten, gingen wir den Abstieg durch die - hier gut sichtbare - Nordwand an. Ein gut angelegter Weg führt dort spannend und oft durch Ketten gesichert durch den steilen Kalkmarmor-Fels. Man muss gelegentlich die Hand rausnehmen, bei trockenen Bedingungen ist es aber völlig problemlos. Gegenüber kamen dann 200m Gegenanstieg auf dem schon in der Aussicht vom Vihren verlockenden Weg; dann war ein weiterer hoher Gipfel mit fast noch besserer Aussicht erreicht. Jetzt zeigte sich ganz fern im Dunst auch deutlich sichtbar der wenige Meter höhere Olymp. Im Abstieg nahmen wir den wunderbaren Südostgrat - davon später mal - und dann den Wanderweg zurück zum an der Vihren Hütte geparkten Auto. Die weitere Fortsetzung nach Nordwesten immer den Grat entlang wäre aber auch eine lohnende Tour.

From good mountain days, I can serve a menu here with a second peak as dessert. This Sunday was no exception. After a long rest on the summit of Vihren, we started the descent through the north face, which is clearly visible here. A well-laid path leads excitingly and often secured by chains through the steep rock. You have to take your hand out occasionally, but in dry conditions it is completely unproblematic. Opposite then came 200m of counter ascent on the path already tempting in the view from Vihren; then another high peak with almost even better views was reached. On the descent, we took the wonderful south-east ridge.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @15mm (=30mm KB)
54 HF RAW freihand in drei Reihen mit Crop, ISO 200, 1/800, f9
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/4KH61CupCj2HPxp16

Kommentare

Hi Martin. I would like to ask you what differences there are between these mountains and the Abruzzo mountains you have climbed.
23.10.2022 19:34 , Giuseppe Marzulli
Beindruckende Nah- und Fernsichten in brillanter Schärfe.
23.10.2022 19:59 , Günter Diez
@Giuseppe: Good question - let me try a comparison. The tops here match Gran Sasso in height and latitude and also somewhat in character. The lower slopes in Bulgaria are covered with endless coniferous woods, as opposed to the beech forests of the Appenino. The paths are generally a bit more rocky and strenuous than in Abruzzo. But - most important - our travel setup was the same as last year in Abruzzo. Cheers, Martin
23.10.2022 20:20 , Martin Kraus
Herrliche Gipfelschau dieser Fast-3000er in Spitzenqualität
23.10.2022 23:12 , Matthias Matthey
Wieder mal sehr sehenswert, Martin. Sehr gelungen der Schwung des steinigen Rückens durch Vordergrund (links) und Mittelgrund (rechts). VG Peter
24.10.2022 08:48 , Peter Brandt
Eine traumhafte, unbekannte Bergwelt, bestens von Dir dargestellt.
LG Jörg
27.10.2022 11:56 , Jörg Nitz
Das Menü schmeckt mir. Gibt es einen Lieferservice - insbesondere für das Wetter?
30.10.2022 20:10 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100