Rund um den Möhneseeturm Weihnachten 2021   41564
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Müssenberg 428 m
2 Effenberg 440 m
3 Lemberg 360 m
4 Ostenberg 501 m
5 Günner Steinbrink 307 m
6 Basenberg 289 m
7 Hevearm des Möhnesees
8 Langer Berg 307 m
9 Heversberg 263 m
10 Kellerberg 292 m
11 Haarstrang
12 Sperrmauer
13 Delecker Brücke
14 Möhnesee
15 Delecke
16 Kraftwerk Bergkamen
17 Bismarckturm
18 Kraftwerk Hamm-Uentrop
19 Dörenberg 331 m, 70 km
20 Körbecker Fußgängerbrücke
21 Körbecke
22 Johannisegge 291 m
23 Barenberg 269 m
24 Große Egge 312 m, 69 km
25 Hengeberg 316 m
26 Bußberg 305 m
27 Teutoburger Wald
28 Hünenburg (Bielefeld) 312 m, 64 km
29 Ebberg 309 m
30 Haarstrang
31 Teutoburger Wald
32 Stockum
33 Barnacken 445 m
34 Wamel
35 Allagen
36 Hirschberg
37 Plackwegshöhe 581 m
38 Fernmeldeturm Meschede
39 Neuer Berg 469 m
40 Neuhaus
41 Oerberg 370 m
42 Dümberg 573 m
43 Lennegebirge
44 Waldeshöhe 626 m
45 Flanenberg 450 m
46 Scharfenberg 365 m

Details

Aufnahmestandort: Möhneseeturm (Sauerland), Nordrhein-Westfalen (340 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 25. Dezember 2021
Zur Frühlings- und Sommervariante vom Möhneseeturm geselle ich nun eine Winterversion. Schnee gab es keinen. Er wird auch hier immer seltener. Über dem Sauerland lag an diesem Tag eine Wetterscheide. Tiefe Wolken hüllten die Berge des Hochsauerlandes ein, während es nach Norden nahezu wolkenlos mit guter Fernsicht war. Für unseren Weihnachtspaziergang suchten wir uns deshalb den Möhneseeturm aus.

16 HF-Freihandaufnahmen, 50 mm KB, f/5

Kommentare

Früher hätte ich gesagt "sehr schön". Heute eher, schön, dass man hier im Winter das massive Waldsterben im Arnsberger Wald kaum sieht. Früher war ich sicher über hundert Mal im Arnsberger Wald, meistens mit dem Mountainbike oder mit dem Surfbrett bei "Sauwetter" auf der Möhne. Zuletzt war ich 2019 dort. Da kilometerweit durch den in Folge der Klimakatastrophe abgestorbenen Wald zu laufen war so deprimierend, dass ich seitdem nicht mehr da war. Umso interessanter jetzt mal (fast) aktuelle Bilder von dort zu sehen.
VG Jochen
21.10.2022 21:38 , Jochen Haude
Jochen, du hast recht. Ich beklagte den Zustand des Waldes schon unter meinem Panorama nach dem Besuch im Sommer 2020. Vor zwei Wochen war ich wieder dort, um eine Herbstvariante anzulichten. Mit dem Wald ist es nicht besser geworden. Ich war nur deswegen weniger deprimiert, weil ich schon wusste, was mich erwartet.
21.10.2022 21:57 , Jörg Braukmann
Den deprimierenden Zustand des Waldes kann man hier angesichts der herrlichen Sichtverhältnisse gut ausblenden. Super, wie klar sich der ganze Teuto abzeichnet. Und die "Föhnmauer" auf dem Sauerland ist auch nicht schlecht. VG Peter
22.10.2022 23:15 , Peter Brandt
Ganz gedanklich bei Weihnachten bin ich noch nicht, aber wenn man Vorfreude auf das Winterlicht wecken will, dann so wie hier. VG Martin
23.10.2022 19:06 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100