Illerursprung   3960
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schnippenkopf
2 Iller
3 Entschenkopf
4 Rubihorn
5 Trettach
6 Stillach
7 Kackenköpfe
8 Breitach

Details

Aufnahmestandort: Oberstdorf (779 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 22.08.2022, 8:01 Uhr
Technisch in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung, dieses Panorama. Den Illerursprung hatte ich bereits vor zwei Jahren schon einmal panoramisiert. Damals allerdings brachten Trettach, Stillach und Breitach zu wenig Wasser mit, es waren viel zu viele Leute da und das Licht war nicht sonderlich gut. Auch in diesem Jahr sah es anfangs so aus, als wäre wieder schwierig mit dem Wasser. Aber nachdem es drei Tage vorher gut 100 l pro Quadratmeter gab und die Flüsse und Bäche im Allgäu sogar leichtes Hochwasser führten, musste ich nur abwarten, bis sich die Wasserfarbe von trübbraun wieder ins klar-türkisgrün verwandelte. Natürlich wollte ich diesmal zu einer Zeit kommen, in der die normalen Urlauber noch beim Frühstück sitzen. Mit Bus und Bahn ging es über Immenstadt und Langenwang, den letzten Kilometer dann zu Fuß. Passenderweise genau zu dem Zeitpunkt, als die Sonne hinter dem Rubihorn aufging. Auf einem Stein im Wasser balancierend galt es nicht nur das Motiv gut einzufangen, sondern auch den extremen Dynamikumfang zu bändigen. Mit einer Serie kam ich hier nicht zurecht, daher fertigte ich drei Belichtungsreihen an. Störend an dem Standort ist zudem die 110 kV-Leitung, die direkt am Ostufer entlangführt. Ich habe mir erlaubt, diese zu retuschieren.

3 x 8 HF-Aufnahmen, 20 mm (30 mm KB, beschnitten auf ca. 35 mm), f/8, 1/80 + 1/160 + 1/320 s, ISO 100

Kommentare

Prima, dass nach "Danko's Sommerhitze" gleich das erfrischende Bad an der "Illerquelle" folgt ;-) ... wohltuend erfrischend, von einem mir aus 2013/14 wohlvertrauten Standort.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
04.09.2022 07:18 , Hans-Jörg Bäuerle
Wunderschön, wie das Sonnenlicht hinter dem Rubihorn mit seinen unterschiedlichen Strahlen hervorlugt.
Der zweite Sonnenstrahl sieht aus, als hätte er einen unnatürlichen Sprung. Das ist aber sehr nebensächlich und vielleicht auch tatsächlich in der Natur so.
LG Jörg
04.09.2022 17:50 , Jörg Nitz
Interessantes Motiv und sehr schönes Licht!
04.09.2022 20:26 , Matthias Matthey

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100