Frühling im Lausitzer Gebirge   91308
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Tetøeví vrch 569 m
2 Gr. Lugstein 899 m
3 Støední vrch (Mittenberg) 593 m
4 Geising 824 m, 53 km
5 Dìèínský Snìzník 723 m
6 Tellkoppe 756 m, 59 km
7 Luchberg 576 m, 67 km
8 Ruzovský vrch 619 m
9 Zlatý vrch 657 m
10 Studenec (Kaltenberg) 736 m
11 Javorek (Kl. Ahrenberg) 688 m
12 Javor (Gr. Ahrenberg) 693 m
13 Høebec 650 m
14 Sokol (Hackelsberg) 668 m
15 Velká Tisová (Gr. Eibenberg) 692 m
16 Jedlová (Tannenberg) 774 m
17 Kytlice (Falkenau)
18 Støední vrch (Kl. Eibenberg) 657 m
19 Weberberg 710 m
20 Jelení skála 676 m
21 Pìnkavèí vrch (Finkenkoppe) 792 m
22 Popelová hora (Aschberg) 652 m
23 Velký Buk (Gr. Buchberg) 736 m
24 Malý Buk (Kl. Buchberg) 712 m

Details

Aufnahmestandort: Kytlice (570 m)      Fotografiert von: Matthias Matthey
Gebiet: Czech Republic      Datum: 21.05.2022
Dieser Ausblick über die weitläufige Streusiedlung Kytlice (ehem. Falkenau) am Oberlauf der Kamenice ist einer meiner Lieblingsorte im Lausitzer Gebirge. Leider hat der Borkenkäfer schon recht viele braune Flecken in die grüne Landschaft gefressen. Das wird wohl die nächsten Jahre auch noch zunehmen, da die Population so mächtig ist, dass sich die Bäume selbst bei ausreichendem Wasserangebot wie letzten Sommer nicht erwehren können. Ich hoffe, dass anstelle der abgestorbenen Fichten in Zukunft junge Mischwälder heranwachsen und die Frühlingslandschaft dadurch frischer und grüner erstrahlt als vorher.

Kommentare

Ein sehr fein ausbelichtetes Landschaftspanorama mit tollen Wolkenstrukturen, Matthias !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
23.06.2022 06:59 , Hans-Jörg Bäuerle
Das satte grün spricht mich nach dem vielen braun, das ich die letzten Tage sah, sehr an.

Grüße,
Dieter
23.06.2022 10:31 , Dieter Leimkötter
Wonderful panorama.
23.06.2022 11:11 , Arjan Veldhuis
Schön, die altbekannten Berge - so ansprechend präsentiert - mal wieder im Frühling zu sehen. Zuletzt war ich im Herbst nicht weit von hier beim Kleis gewesen.
23.06.2022 14:50 , Heinz Höra
Viele schöne Grüntöne, eine wohltuende Erfrischung bei der aktuellen Hitze.
24.06.2022 09:16 , Jens Vischer
Da passt wirklich alles.
24.06.2022 13:27 , Günter Diez
Da kann ich nachvollziehen, weshalb das ein Lieblingsort von dir ist.
24.06.2022 13:52 , Jörg Braukmann
Bei dem vielen frischen Maigrün fallen die Borkenkäferschäden gar nicht auf.
Das Pano erinnert mich an eine die Etappe einer Radtour vor Jahrzehnten von Rainwiese ins Isergebirge, da fand ich es richtig toll als im Norden die ersten Lausitzer auftauchten.
25.06.2022 10:21 , Steffen Minack
Die Farben und das Licht gefallen mir sehr.
LG Jörg
11.07.2022 23:30 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Matthias Matthey

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100