Naxos II: Chora im Abendlicht   91922
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Koronos (989m)
2 Koronos (867m)
3 Kloster Christostomos
4 Xilokastro (336m)
5 Zas (1001m)
6 Hotel Panorama - Pano #30741
7 Ios
8 Pyrgos (714m, 44km)

Details

Aufnahmestandort: Portara, Naxos Chora      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Greece      Datum: 23.04.2022
Nicht unbedingt chronologisch, aber um nach dem Eingangsrätsel erst mal auf Naxos anzukommen: Der Hauptort jeder Kykladeninsel ist die "Chora" - griechisch eher "Dorf", in diesem Fall eher eine lebendige und quirlige Kleinstadt. Oft geschützt im Inselinneren gelegen, im Fall von Naxos identisch mit dem Haupthafen und damit wenige Schritte von den hier rechts anliegenden Großfähren in den Ort. Natürlich ist man hier auf den Tourismus ausgerichtet, aber alles ist etwas ruhiger und gelassener als auf Mykonos oder Santorini - die teuren Boutiquen fehlen, dafür gibt es in der Altstadt mehr einsame Gassen.

Ein altes Kastell sitzt auf dem Hügel. Ich hatte natürlich das (auch gut bewertete) "Hotel Panorama" am oberen Ende der Altstadt mit aussichtsreicher Dachterrasse gebucht - dabei bei geringer Belegung in der Vorsaison das Dachzimmer gewonnen. Hier markiert, Aussicht folgt.

Im Hintergrund grüst der Zas ("Zeus") als höchster Gipfel der Kykladen - die Anreise wurde ja schon gezeigt, vom Gipfel später mehr.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4 Pro @45mm (=90mm KB)
17 HF RAW freihand, ISO 200, 1/250, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/1ufTCcusr79rB684A

Kommentare

Beautiful light on the scenery. Looks dry for the season? LG Jan.
15.05.2022 10:50 , Jan Lindgaard Rasmussen
Sehr einfühlsam gebaut, kein Gebäude stört das Orts- und Landschaftsbild.
Im Baumarkt scheint es nur eine Putz- oder Wandfarbe zu geben.
15.05.2022 11:49 , Günter Diez
Nach den Farben könnte man meinen, es sei eine Deiner November-Reisen. Auf jeden Fall ein klasse Motiv mit Bildaufbau und Licht. VG Peter
15.05.2022 12:58 , Peter Brandt
Die nur weißen Gebäude sind sicher mehr eine Herausforderung beim belichten als sonst.
15.05.2022 17:39 , Steffen Minack
Sehr gelungener Bildaufbau und schönes Licht. Sieht staubig und trocken aus. Ich hätte gedacht, dass es dort im Frühling nach den Regenfällen des Winters grüner ist.
15.05.2022 20:17 , Jörg Braukmann
Danke für Euer Feedback. Das warme Abendlicht lässt sicher alles besonders bräunlich erscheinen. Die Inseln sind aber im Charakter durchaus trocken, und durch den vorherrschenden Kalkstein (teils feinster und berühmter Marmor) gibt es Oberflächenwasser nur in einigen Tälchen. Dort habe ich aber viel frisches Grün erlebt, und insbesondere waren die Straßen- und Wegränder ein einziges Blütenmeer.

@Steffen - zur Belichtung habe ich bei "unserer" Kamera immer das Layout mit dem Histogramm im Sucher, dann kann nichts schiefgehen.

VG Martin
15.05.2022 21:07 , Martin Kraus
Sehr feiner Standort, der gleich zu Beginn dem Ortsunkundigen einen super Überblick über diese attraktive Region gibt ... nach dem knackigen Rätsel ein Auftakt, der viel Gutes erwarten lässt !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
16.05.2022 08:00 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein Hoch auf die Stadtväter, die mit Augenmaß und Bedacht die Stadt weiterentwickeln und sich nicht in Versuchung führen lassen, Touristensilos hochzuziehen. Und ein feiner Zug der Erbauer, diesen Panotauglichen Standort einzurichten, von dem du trockenen Fußes diese zauberhafte Abendstimmung ablichten konntest.

Grüße,
Dieter
20.05.2022 14:24 , Dieter Leimkötter
Ein sehr spezielles Licht - war mein Gedanke beim allerersten kurzen Betrachten. Das hat sich beim genaueren Hinsehen nicht geändert.
LG Jörg
23.05.2022 19:48 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100