Dünenrund   51855
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bergen aan Zee
2 Offshore Windkraft
3 de Kerf

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsdüne de Kerf (35 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Netherlands      Datum: 27. Februar 2022
Diesen Aussichtspunkt hatte ich bereits 2020 schon aufgesucht, allerdings bei weit weniger schöner Sicht und Beleuchtung. Daher heute erstmalig ein Panorama von hier. "de Kerf" ist ein sandiges Verbindungsstück zwischen einem Dünenbinnensee und dem offenen Meer. Die Bedeutung "die Kerbe" ist naheliegend.

14 QF-Aufnahmen bei 23 mm (35 mm KB)
ISO 160, f 9, 1/250 s bis 1/1000 s

Kommentare

Jeder Meter zählt :-)
Schöne Szenerie !
06.03.2022 20:22 , Hans-Jürgen Bayer
Schön dort. Aber was gibt denn so eine Erhebung in Deiner Bergwertung? VG Martin
09.03.2022 20:01 , Martin Kraus
@Martin: Das habe ich jetzt nicht exakt ermittelt. Der Wert dürfte etwa bei 50 Punkten liegen, also nicht weit entfernt vom Betrag der Höhenzahl. Vor allem auch, weil die Anhöhen im östlich gelegenen Wald einige Meter höher sind. Dünenerhebungen können dann größere Punktwerte annehmen, wenn sie die höchste Erhebung in einem größeren Umkreis sind und einigermaßen Relief aufweisen. Der höchste Punkt der Insel Ameland zum Beispiel, obschon nur 24 m hoch, kommt so auf 326 Punkte. Tatsächlich hat man an diesem Punkt auch weit mehr Berggefühl als am Standort dieses Panos hier. VG Peter
10.03.2022 08:26 , Peter Brandt
Very true, Hans-Jürgen, and well explained by Peter. The dominance in this part of the world can be extreme, even by very low hills. LG Jan.
13.03.2022 20:20 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ich war ja mit 4 Jahren und dann nochmals im 9. Lebensjahr jeweils für 4-6 Wochen wegen einer bronchialen Erkrankung alleine und getrennt von den Eltern - damals gab es noch keine Mutter-Kind-Heime - in Wyk auf Föhr und St. Peter Ording ... daher sind diese Landschaften für mich viele Jahre lang mit fast traumatischen Erinnerungen verbunden gewesen. Inzwischen habe ich diese aber auch zunehmend schätzen gelernt, weil die Tage dort stets sehr entschleunigend waren und man nicht unnötig durch ständig sehnsüchtige Bergblicke abgelenkt wird ;-)) !!!

Eine für mich wunderschöne und auch "pfiffige" Serie die Du hier von Deinem jüngsten Aufenthalt präsentierst, Peter !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
19.03.2022 08:23 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100