Vom Steinmäuerle   72006
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Finsteraarhorn, 4.274m
2 Schreckhorn, 4.078m, 215,8km
3 Hermersberg, 895m
4 Haselberg
5 Braunberg, 872m
6 Reiherskopf, 900m
7 St. Ursula, 811m
8 Feldberg, 1.493m
9 Nill, 880m
10 Kandel, 1.242m
11 Schauinsland, 1.284m
12 Belchen, 1.414m
13 Hochblauen, 1.165m
14 Edelmannskopf, 861m
15 Siedigkopf, 878m
16 Mooskopf, 871m
17 Molkenrain, 1.126m
18 Gansert, 562m
19 Grand Ballon, 1.423m
20 Storkenkopf, 1.360m
21 Petit Ballon, 1.272m
22 Tête des Faux, 1.208m
23 Brandeckkopf, 690m
24 Le Grand Brézouard, 1.229m
25 Großer Schärtenkopf
26 Eschholzkopf, 551m
27 Tête du Violu
28 Ungersberg, 901m
29 Climont, 965m
30 Champ du Feu, 1.099m
31 Petit Rosskopf, 908m
32 Le Donon, 1.008m
33 Le Petit Donon, 961m
34 Le Narion, 999m
35 Grossmann, 987m
36 Eichkopf, 914m
37 Le Schneeberg, 961m
38 Eichelkopf, 765m
39 Eselskopf, 636m

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsplattform Steinmäuerle, Schliffkopf (Landkreis Freudenstadt) (1002 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 13.01.2022
Bei meinem Besuch auf dem Schliffkopf habe ich bei der Aussichtsplattform Steinmäuerle vorbeigeschaut. Diese ist nur ca. 100 Meter von der Straße entfernt gelegen und bietet einen schönen Blick auf die tieferen Erhebungen des Schwarzwalds, ins Rheintal und hinüber zu den Vogesen. Von den Alpen sind dagegen nur die Berner Riesen um Finsteraarhorn und Co. zu erspähen, der weitere Blick gen Osten ist von Bäumen versperrt.

Zum Zeitpunkt meiner Aufnahmen war nur eine einzige weitere Person anwesend. Wenn man die Beschreibung des jüngst von Hans-Jörg eingestellten Bildes (Nr. 29990) liest, können das insbesondere zum Sonnenuntergang deutlich mehr werden.

Der Name der Plattform ist übrigens etwas irreführend, wurde sie doch im Jahr 2004 von Azubis des Forstreviers Allerheiligen im Rahmen des Life-Projekt aus Holz erbaut.

16 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 100mm, f11, 1/400s, ISO100, 15:00 Uhr, Camera RAW, PTGui Pro, Photoshop

Kommentare

Schöne Sonnen-, Nebelstimmung vom Nordschwarzwald. Ein Alpenblick lenkt nicht ab ... LG Niels
12.02.2022 07:25 , Niels Müller-Warmuth
Dieser Spot ist wohl genauso beliebt wie der eigentliche Gipfelbereich mit den Bänken. Warst du auch noch an einem dritten Standort zum Fotografieren?
12.02.2022 16:50 , Silas S
Was für eine wunderbare Welt, in der wir leben.
Das lässt mich schweigen.
Fantastisch!
12.02.2022 17:43 , Arjan Veldhuis
Arjan hat ja so recht.
Der helle Dunstschleier zwischen den vielen dunklen Bergkämmen ist sehr harmonisch.
12.02.2022 20:03 , Günter Diez
Auch ohne Fernsichtkracher ein rundum gelungenes Werk. Wieviele Pfeiler hast du von diesem Traumtag noch im Köcher?

Herzliche Grüße,
Dieter
13.02.2022 18:23 , Dieter Leimkötter
Da hast Du ja einen besonders feinen Tag für Deinen Ausflug ausgesucht. VG Martin
15.02.2022 20:09 , Martin Kraus
Diesen Aussichtspunkt hatte ich für mich als nicht panoramisierenswert abgetan. Du zeigst das Gegenteil.
LG Jörg
16.02.2022 17:18 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100