Am Schlesierhaus   91406
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schronisko Dom Slaski/Schlesierhaus
2 Schneekopppe/Sniezka /Snezka 1602m
3 Zickzackweg
4 Ruzova hora 1396m
5 Cerna hora/Schwarzenberg 1299m
6 Studnicni hora/Brunnberg 1555m
7 Lucni hora/Hochwiesenberg 1555m

Details

Aufnahmestandort: bei Schronisko Dom Slaski/Schlesierhaus (1390 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 07.06.2012
Auf dem Weg zur Schneekoppe liegt direkt an der Grenze auf polnischer Seite diese Bergbaude. Von hier sieht man gut den Zickzackweg, der auf den Gipfel führt.

Canon PowerShot SX 260HS, 8QF, F3.5, 1/1250, Brennweite 25mm KB, Stativ

Kommentare

Was für ein wunderbar gestaltetes Bild! Danke Dir dafür!
Lieben Gruß
Christoph
23.01.2022 16:12 , Christoph Seger
Toll in Szene gesetzt! Ein attraktiver Berg. Oben scheint er leider das Schicksal vieler höchster Gipfel zu teilen und sieht verbaut aus.
23.01.2022 17:26 , Jörg Braukmann
Dieses liebliche Frühlingsbild steht im krassen Kontrast zu den Bedingungen jetzt im Winter.
23.01.2022 19:47 , Matthias Matthey
Weckt die Sudeten-Sehnsucht in mir.

Anmerken muss man, dass der Zick-Zack-Weg von der polnischen Seite aus notwendig ist, während die tschechische Aufstiegshilfe weit näher am Gipüfel ankommt.

(Nicht so bei meiner einzigen Besteigung als Kind, da gab es Wind und wir mussten die obere böhmische Sektion auch laufen - etwas weniger pittoresk als hier.)
23.01.2022 22:09 , Arne Rönsch
Ein wunderschönes Pano, Fried !
Die Schneefelder an der Wand des Brunnberges scheinen jedes Jahr bis in den Juni zu halten.

Ich kann mich noch lebhaft an einen sonnigen Silvestertag erinnern, als ich 8 Jahre alt war und mit meinen Eltern im Zickzack hier hoch bin :-)

@Jörg B. - im Prinzip hast du recht wegen der Bebauung. Aber absolut kein Vergleich zu so manch anderen höchsten Gipfel eines Landes...
Die polnische Wetterstation (siehe #21129) gefällt mir da oben sehr gut.
24.01.2022 18:35 , Steffen Minack
Ausgezeichnet, wie im wechselhaften Frühlingslicht alles leuchtet. Mir gefällt es immer, wenn die Wiesen schon tiefgrün sind und in den geschützten Stellen der Berge noch der letzte Schnee des Winters "überlebt" hat. Ein wunderbares Motiv!
LG Jörg
24.01.2022 22:42 , Jörg Nitz
sehr schön und typisch wiedergegeben. LG Alexander
25.01.2022 12:43 , Alexander Von Mackensen
Gefällt auch mir sehr gut mit dem lebendigen Himmel und den natürlichen Farben in einem gelungenen Bildaufbau. VG Martin
26.01.2022 19:12 , Martin Kraus
Ein klasse Panorama das nicht nur als Motiv begeistert, sondern auch hervorragend bearbeitet ist ... kaum zu glauben, was Du bei diesem fast 10 Jahre alten Werk aus der CyberShot herausgeholt hast, Fried !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
27.01.2022 08:37 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100