Böhmischer Nebel   42673
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cisaruv kamen
2 Javorník
3 Cerná hora 811 m
4 Jested 1012 m
5 Dlouhá hora 748 m
6 Zittau
7 Velký Vápenný 790 m
8 Vysoká
9 Sedlecký Spicák
10 Straßberg
11 Heideberg
12 Oberherwigsdorf
13 Töpfer
14 Olbersdorf
15 Ameisenberg
16 Hochwald 749 m
17 Jonsberg 653 m
18 Bertsdorf
19 Plesivec 658 m
20 Buchberg 652 m
21 Breiteberg
22 Lausche 793 m
23 Penkavcí vrch 792 m
24 Weberberg 710 m
25 Jedlová (Tannenberg) 774 m

Details

Aufnahmestandort: Pferdeberg bei Mihedo (400 m)      Fotografiert von: Matthias Matthey
Gebiet: Germany      Datum: 02.01.2022
Als ob die Sonne im Winter nicht schon selten genug wäre, erfreut uns in den sächsischen Gebirgen zusätzlich auch häufig noch der Böhmische Nebel, während im Vorland die Sonne scheint. Dann liegt im Böhmischen Becken kalte, feuchte Luft, die sich in ständig ändernden Formationen von einfachen Wolkenfetzen bis zu dramatischen Walzen über die Sudetenkette schiebt und dann meist auflöst.

Kommentare

Der Nebel fließt über die Berge, gefällt mir sehr gut.
Wenn die Aufnahme etwas weiter links beginnt, wäre ja das von dort prima zu sehende Isergebirge mit drauf. Oder steckte es auch in den Wolken? Mir ist dieser Blick vertraut, ich habe bei meinen Fahrten in die Lausitz immer am nahen Parkplatz an der B96 angehalten und dort auch schon Bilder gemacht.
Vielleicht kannst Du Deine Kamera mal überprüfen, es gibt ein paar Flecken (Vapenny, Heideberg).
08.01.2022 00:56 , Friedemann Dittrich
Ich finde es immer sehenswert, wenn Nebel über die Berge fließt. Jedenfalls bist du auf der richtigen Seite. Welches Gerät kam zum Einsatz? Ich glaube du bist nahe an seine Grenze gegangen.
08.01.2022 17:44 , Jörg Braukmann
Ja es ist schon ein Kreuz mit dem böhmischen Nebel, obwohl er hier noch recht attraktiv aussieht.
Bei uns bleibt er zum Glück recht oft am Erzgebirge hängen, hält sich quasi an die Grenze.
Seinen Spezi, den böhmischen Wind verfluche ich, wenn ich gegen diesen kalten Sturm von der Arbeit nach Hause radle...
08.01.2022 20:13 , Steffen Minack
Ausgezeichnet wie sich auf engstem Raum das Wetter anders darstellt. Manche Berge sind völlig frei, andere völlig eingehüllt; hier scheint die Sonne, dort ist alles duster.
LG Jörg
08.01.2022 20:50 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Matthias Matthey

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100