Letztmals Norwegische Einsamkeit   61463
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lobergsfjellet (1142m)
2 Storaskornosi (1052m)
3 Kupenovi (994m)
4 Haugmelen (1172m)
5 Bleia (1717m, 43km)
6 Lustrafjorden (0m)
7 Molden (1118m)
8 Storehaugen (1169m)
9 Grånosi (1354m)
10 Asbjørnnosi (1610m)
11 Storebukken (1583m)
12 Fremsta Ryssenipa (1685m)
13 Hellesatvatnet (1115m)
14 Hesten (1632m)
15 Såta (1701m)
16 Kvitekoll (1768m)
17 Jostedalsbreen
18 Vassdalsfjellet (1656m)
19 Fivlenosi (1466m)
20 Vangsen (1757m)
21 Kattøyro (1411m)
22 Grånosi (1775m)
23 Tverrådalskyrkja (2089m, 35km)
24 Vestre Holåtinden (2039m)
25 Austre Holåtinden (2043m)
26 Liabrekulen (1910m)
27 Kinnfokfjellet (1406m)
28 Loftet (2170m)
29 Veslfjelltinden (2157m)
30 Store Smørstabbtinden (2208m)
31 Fannaråki (2068m) - Pano #29482

Details

Aufnahmestandort: Jagershaugen (1392 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Norway      Datum: 15.08.2014
Die Tage und Abende sind zur Zeit arbeitsreich, ich komme nicht viel zu meinen Bildern und Panoramen. Eines von der Archiv-Serie aus Norwegen 2014 möchte ich aber noch zeigen - vom letzten Tag des Urlaubs.

Von unserem schönen Ferienhaus oberhalb Luster am gleichnamigen Fjord fuhren wir viele Serpentinen zum riesigen, verlassenen Sanatorium von Harastølen und weiter auf einer Mautstraße bis Røssesete, wo man auf der grasigen Ebene auf ca 800m Höhe parken kann. Eine kleine, schöne Wanderung führt auf gutem Weg zu einigen Seen und von dort weglos den Hang hinauf zum flachen Gipfel des Jagershaugen. Die Gipfelsicht ist wie oft mit Wolken verziert, aber vom Fjord unten bis zu den Vorbergen der Gletscherhochfläche des Jostedalsbreen ist doch einiges zu sehen.

=======================================

The days and evenings are busy at the moment, I don't get to work on my pictures and panoramas very much. Still I would like to show another (last?) one of the archive series from Norway 2014 - from the last day of the holiday.

From our beautiful holiday home above Luster on the eponymous fjord, we drove up many serpentines to the huge, abandoned sanatorium of Harastølen and further on a toll road to Røssesete, where you can park on the grassy plain at an altitude of about 800m. A short, beautiful hike leads on a good path to some lakes and from there pathless up the slope to the flat summit of Jagershaugen. The view of the summits is as often cloudy, but there is plenty to see from the fjord far below to the hills in front of glacier plateau of the Jostedalsbreen.

=======================================

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=28mm KB)
16 HF RAW, ISO 200, 1/400, f11
Lightroom 5 + CC, Autopano Pro 3, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/m8krK3bbJHMgqEZL7

Kommentare

Ich kann jetzt nicht so genau wie Du sagen, was man alles nicht sieht, daher stimmt mich dieses Panorama freundlich, vor allem wegen der sonnigen grasigen Flächen im Vordergrund, die Du gut einbezogen hast. VG Peter
10.09.2021 21:08 , Peter Brandt
Obwohl ich dreimal in Norwegen war, könnte ich das (natürlich) nicht einordnen - das Land ist viel zu groß dafür.

Aber DASS es Norwegen ist, habe ich beim Draufklicken ohne Lesen immerhin richtig geraten.

Sehr schön!
10.09.2021 21:49 , Arne Rönsch
Beeindruckendes Foto, man wird in die Tiefe gezogen.
Gr. Arjan
11.09.2021 11:46 , Arjan Veldhuis
Das Motiv beinhaltet wieder viel Dynamik, vor allem durch die Wolken bedingt. Aber auch der Vordergrund mit den abwechslungsreichen Felsen und Gräsern trägt seinen Teil dazu bei. In Gänze wieder ein voller Genuss für den Betrachter!
LG Jörg
12.09.2021 14:11 , Jörg Nitz
Klasse Ausblick. Solche Bilder verwende ich immer gerne als Anregung für zukünftige Reisen in den hohen Norden.
VG Jochen
13.09.2021 10:35 , Jochen Haude
Zuerst ein Hauch Schottland aus Munro-Gefilden, bis dann die hohen Berge am Horizont verraten, dass wir uns in dieser herrlich weitläufigen Landschaft Skandinaviens befinden ... ein fein "ausgereiftes" Werk, Martin !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.09.2021 20:30 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100