Prostate-o-rama - pumpkin season in Hungary   82566
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Novajidrány
2 E71 Miskolc - Kosice
3 Garadna
4 Kojsovská hol'a 1.246m - 45km
5 Volovecer Berge / Slovakia
6 Okrúhla 1.088m - 44km
7 Holy vrch 1.054m
8 Predné holisko 948m
9 Simonka 1.092m - 64km
10 Makovica 981m - 55km
11 Slovakia
12 Mosnik 911m - 51km
13 Bradlo 840m - 30km
14 Szurok-Hegy 644m - 23km
15 Suchá hora 806m
16 Nagy-Milic 894m - 28km
17 Zemplén-Gebirge
18 Borsó-Hegy 755m
19 Gergely-Hegy 780m
20 Nagy-Bekecs 711m
21 Kis-Szár-Kö 570m
22 Regéci-Várhegy 639m
23 Zemplén-Gebirge
24 Magoska 734m
25 ... on the road to Boldogkö Castle
26 Nagy-Korsós 680m
27 Kincses-Hegy 620m
28 Domonkostó-Tetö 490m
29 Boldogkö Castle - 7km (#28170)

Details

Aufnahmestandort: near Novajidrány / Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén / Nordungarn (140 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Hungary      Datum: 29.08.2020
Als ich auf der Fahrt zur Burg Boldogkö diese "Kürbislandschaft" sah, war mir das Thema sofort vor Augen ... und obwohl es wissenschaftlich nicht bewiesen ist, dass Kürbispräparate heilsam für Blasen- und Prostataprobleme sind, schädliche Substanzen enthalten sie definitiv nicht ;-) ...

Even it isn't scientifically proven that pumpkin preparations are beneficial for bladder and prostate problems, they definitely do not contain harmful substances. I couldn't resist stopping at this place on my way to Boldogkö Castle ... and I did not want to be rude and present it as a riddle, about how many pumpkins are visible here ;-) ...


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 10 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 11:54 Uhr MESZ
Blende: f/13
Belichtung: 1/500
ISO: 100
Brennweite: 36mm KB

Kommentare

Cucurbita pepo var. styriaca, Steirischer Ölkürbis. Auch wenn der Bauer hier sein kaltgepresstes Öl nicht als g.g.A. vermarkten darf, hast du dir dennoch ein Fläschchen der dunkelgrünen Spezialität mit dem intensiv nussigen Aroma mitgenommen.

Eigentlich hätte ich in der Region, einen Steinwurf weit von der Weinmetropole Tokaj eher Reben erwartet.
06.10.2020 14:49 , Dieter Leimkötter
Zum Schief-Lachen, prostate-o-rama ;-)
Du würdest einen guten Werbetexter abgeben!
Hast du auch alle Kürbisse einzeln auf Stitchfehler geprüft? =:O)
06.10.2020 14:58 , Oliver Bayer
:-))))
06.10.2020 18:46 , Steffen Minack
Wieder was gelernt: So wie der Weihnachtsmann von Lappland aus die Welt beglückt, nimmt das Halloween-Unheil von hier aus seinen Lauf ;-) Gut entdeckt!
VG Martin
06.10.2020 19:42 , Martin Kraus
Prima Aufnahme! Ich habe noch nie so ein Feld gesehen. Mir gefallen Erntemotive sehr gut und ich sehe den Bauern auch gerne bei der Arbeit zu. Der Blick auf die sich hinter dem flachen Land erhebenden Berge ist natürlich auch toll.
07.10.2020 08:19 , Friedemann Dittrich
Hihi.
07.10.2020 09:08 , Peter Brandt
Schön, dass Du hier angehalten hast. Ein Motiv, das mir Freude bereitet. Besonders gefällt mir der eine Kürbis vorne links im Bild. Der tanzt im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe ;-)
LG Jörg
07.10.2020 22:17 , Jörg Nitz
Sehr schönes Erntedank-Motiv -eindrucksvoll, was aus einem Boden so den Sommer über wächst. Dieses Jahr fiel ja das christliche Ernetdankfest mit dem jüdischen Erntedankfest Sukkot, dem Laubhüttenfest, zusammen, an dem für die Ernte gedankt und der Befreiung aus der ägyptischen Sklaverei gedacht wird. Ein echtes Freudenfest, dass auf Leviticus 23,42f zurückgeht: "In Laubhütten sollt ihr wohnen, sieben Tage; alle Einheimischen in Israel sollen in Hütten wohnen, damit eure Nachkommen wissen, daß ich die Kinder Israel habe in Hütten wohnen lassen, als ich sie aus Ägypten führte". Frei und beschenkt durch den, der Himmel und Erde gemacht hat - ein genial passendes Motiv dazu bietet dieses Bild!
08.10.2020 11:28 , Winfried Borlinghaus

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100