Noch eine Ansicht von der Rundwanderung am Rotenfels am Pfingstmontag. Durch wunderschöne Kiefer- und Eichenwälder kommt man vom Südende Bad Kreuznachs über die Gans zur Burg Rheingrafenstein. Jörg B hat von hier in #18580 schon den Tiefblick gezeigt. Hier eine Variante mit etwas weniger Ambition, die Nahe zu zeigen, und Mercator-Projektion. Gut zu sehen ist unten eine der langen "Salinen", die ein Freiluftinhalatorium für die Kurgäste bilden. So etwas hatte ich vorher noch nicht gesehen.
Olympus OM-D E-M5 Mk III
M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=28mm KB)
14 HF RAW freihand , ISO 200, 1/500, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/aSEFRAxTEh9KFSSp9
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Leonhard Huber, Heinz Höra, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Silas S, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Deiner Beschriftung nach wünscht du dir auch, dass die Verlinkung der Panos, wie sie bei AP bereits möglich ist, endlich auch in PP einzug hält.
So wie auf AP wünsche ich es mir gar nicht. Dort ist die automatische "Beschriftungen verlinken" Funktion ein großes Ärgernis, weil sie das erstbeste Pano vom erstbesten Berg mit gleichem Namen nimmt - bei Rot-, Schwarz- und Stockhörnern meist nicht mal die richtige Gegend. Nachdem mehrfach wohlmeinende Zeitgenossen dies bei meinen Panos ausgeführt haben, sperre ich jetzt dort meist die öffentliche Beschriftung, obwohl diese auf einer gemeinsamen Plattform ja auch ihren Charme hat.
VG Martin
Kommentar schreiben