Die östlichsten Alpen von bayerischem Boden   31772
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hochstaff 1305m 165km
2 Reisalpe 1399m 164km
3 Wittingstein (Vitkuv kamen) 1035m
4 Sternstein 1122m 41km
5 Schneeberg 2077m 185km
6 Obersberg 1463m
7 Schwarzauer Gippel 1605m
8 Bärenstein 1077m
9 Scheibwaldhöhe (Rax) 1945m 184km
10 Predigtstuhl (Rax) 1902m
11 Göller 1762m 165km
12 Gr. Ötscher 1893m 144km
13 Kl. Ötscher 1552m
14 Zwieselberg 1182m
15 Scheiblingstein 1622m
16 Bärenleitenkogel 1635m
17 Gr. Hetzkogel 1582m
18 Dürrenstein 1877m 144km
19 Ringkamp 2153m
20 Hochschwab 2277m 162km
21 Zagelkogel 2255m
22 Ebenstein 2123m
23 Hochkar 1808m 143km

Details

Aufnahmestandort: Hochkamm (1330 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 22. 11. 2019
Vor einigen Jahren gab es auf der Schwester-Website eine Diskussion, in wie viele Länder man vom Wiener Schneeberg schauen könne (https://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=26227). Ich hatte damals schon in einem Einzelbild auf meiner Homepage dokumentiert, dass man auch von Deutschland aus den Schneeberg sehen könne, und das natürlich dann auch in die umgekehrte Richtung. In diesem Herbst konnte ich wieder einmal einige der östlichsten Alpenberge vom Dreisesselmassiv aus erkennen.

Auch etwas weiter östlich, vom Bayerischen Pleckenstein, ist der Schneeberg zu sehen: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panorama-alpen-aus-der-ferne/708-bayr-pleckenstein

8 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ca 350mm KB, 1/2000 sec, f 6,5.

Kommentare

Schöne Fernsichtdokumentation, die leider von dem sehr dunkel gehaltene Vordergrund überlagert wird. Ich finde, dein Bild würde durch weniger Kontrast und aufgehellte Tiefen deutlich gewinnen.
28.12.2019 16:39 , Dieter Leimkötter
@Dieter: Bei weniger Kontrast würde das, worauf es mir ankam und wovon mit bloßem Auge nichts zu erkennen war, verschwinden. Was ich über die Folgen von aufgehellten Tiefen für das Bild denke, dürfte bekannt sein.
29.12.2019 16:44 , Wilfried Malz
Sehr schöne Fernsicht.... Ich war vorgestern ganz in der Nähe zum Fotografieren und das wird sicher nicht das letzte Mal sein. Ich werd beim nächsten Mal ne Übernachtung einplanen.
14.06.2020 18:24 , Mario Arlt

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100