Strahlender Novembertag in Salzburg oder Glühwein nein danke   91002
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Salzburg (424 m)      Fotografiert von: Alexander Von Mackensen
Gebiet: Austria      Datum: 23.11.2019
statt Novembergrau präsentierte sich Salzburg wie im Goldenen Oktober, der warme Föhnwind sorgte für volle Parkbänke und viele Genießer. Unser Ziel waren eigentlich die Christkindlmärkte, die an diesem Wochenende aufmachten. Stattdessen Brotzeit im Freien .... tagsüber kam bei den Christkindlmärkten keine Stimmung auf, Glühwein mußte es auch nicht sein. Erst mit der Dämmerung wurde es stimmungsvoller.

6 QF Aufnahmen mit Samsung NX30, HDR, ohne Filter, freihändig. Die extremen Beleuchtungsunterschiede waren eine gewisse Herausforderung, so machte ich im Gegenlichtbereich eine Belichtungsreihe, um mir das beste Bild heraussuchen zu können. Noch dazu mußte ich am PC mit Photoshop Elements stärker nachbearbeiten, wobei es stets mein Ziel ist, authentisch zu bleiben und die Grenze zur Manipulation im Normalfall nicht zu überschreiten.

Kommentare

Da kommt man ja schon vom anschaun ins schwitzen.
26.11.2019 19:57 , Leonhard Huber
Perfekte Symmetrie, das gefällt mir sehr!
26.11.2019 20:18 , Jens Vischer
da hat sich der Aufwand auf jeden Fall gelohnt, klasse!
26.11.2019 21:33 , Michael Strasser
Sehr gelungen! Und wo sind die Kids??
27.11.2019 15:49 , Michael Bodenstedt
Schade, dass der Ast der Platane die Sicht zum Schloss etwas einschränkt.
28.11.2019 15:03 , Dieter Leimkötter
Gut, dass die Platane einen so schönen Rahmen macht. Zwei Schritte weiter rechts wäre alles kitschig-fade gewesen. Ich bewundere deine Konsequenz.
28.11.2019 21:51 , Christoph Seger
Das tanze ich aus der Reihe. Als alter Panorama-Hase wirst du Kritik vertragen können. Mir gefallen die Äste genau vor der Burg überhaupt nicht.
01.12.2019 21:18 , Jörg Braukmann
@ alle 
erst mal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Auch interessant, wie unterschiedlich wie verschiedenen Meinungen sind. Die Platanen waren Ärger und Segen: einerseits wollte ich ursprünglich auch die Burg freihalten, andererseits konnte ich einen dicken Ast zu 90% vor die direkte Sonne nehmen, wodurch manches leichter wurde. Da ich aber die dunkle Silhouette der Burg etwas auflockern konnte, war ich auch nicht unglücklich. Froh war ich auch über die linken und rechten Begrenzungen, wodurch eine Symmetrie entstand, die ich am Standort selber noch gar nicht so realisiert hatte. Manches entdeckt man eben erst im Nachhinein ...
Im Original war der Hell-Dunkel-Kontrast noch deutlich heftiger und ich hatte ernsthafte Zweifel, ob das Ganze überhaupt etwas wird.
LG Alexander
01.12.2019 21:50 , Alexander Von Mackensen
Bin hoffentlich nicht zu spät dran ;-)
Traumhaftes "Herbst"wetter, da kann ich schon verstehen, dass da keine Lust auf Weihnachtsmarkt aufkommt.
Ich gehe mal davon aus, dass du eine kamerainterne HDR-Funktion verwendet hast und nicht den klassischen Weg gewählt hast.
03.12.2019 17:59 , Werner Schelberger

Kommentar schreiben


Alexander Von Mackensen

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100