Zwischen Zentralmassiv und Pyrenäen   41331
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sauzet
2 Croix de la Garde 813 m
3 Mont Seigné 1128 m, 63 km
4 Pyramide du Lagast 927 m
5 Puech de Rouet 625 m
6 Le Merdelou 1110 m, 79 km
7 Roc de Montalet 1259 m, 76 km
8 Montgrand 1267 m, 75 km
9 Puech de l'Escournadouyre 1181 m, 75 km
10 MONTS DE LACAUNE
11 Mont Roucous 1172 m, 71 km
12 H A U T
13 GORGES DU VIAUR
14 Pic de Nore 1211 m, 91 km
15 L A N G U E D O C
16 M O N T A G N E N O I R E
17 Pic de Montaud 1031 m, 84 km
18 Pic de Soularac 2368 m, 157 km
19 Pic de Saint-Barthélemy 2348 m, 157 km
20 Le Puech Méjé 512 m

Details

Aufnahmestandort: Straße zwischen Flauzins und Sauzet (Aveyron(12), Occitanie) (573 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 22.06.2019
Südlich des Lot bis ins Hoch-Languedoc findet sich eine mal mehr mal weniger hügelige Landschaft mit reichlich Weideflächen, Ackerbau und nur wenig Wald.
Für den Fernsichtfreund finden sich nur wenige Aussichtspunkte, die aber zum Teil hervorragende Blicke auf die Pyrenäenkette in teilweise über 250 Kilometern Entfernung ermöglichen. Im Sommer bleibt diese Sicht leider verwehrt. Wenigstens einmal konnte ich die Pyrenäenkette erkennen, das ausgerechnet in großer Hektik. Denn entlang der einspurigen Straße bot sich weit und breit keine Haltemöglichkeit. So stellte ich mein Auto einfach auf der Straße ab und fotografierte fix mein Pano. Es kam wie es kommen musste und ausgerechnet kam ein Auto angefahren. Somit waren ein paar Schnellschüsse erforderlich und ich konnte die Aussicht überhaupt nicht genießen. Es war der südlichste Punkt, den ich in meinem Urlaub erreichte.

17 QF-Aufnahmen, 105 mm KB

Kommentare

Ein unaufgeregt schönes Landschaftspanorama - die Einbeziehung der Rinderherde bietet einen schönen Kontrast zum Fernblick !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
05.09.2019 19:41 , Hans-Jörg Bäuerle
Die Situation mit den Haltemöglichkeiten habe ich bei meinem letzten Urlaub nur zu gut kennengelernt, das kann ich sehr gut nachvollziehen.
Ein schöner Rundblick in diese Landschaft. Farblich anders als deine sonstigen Panoramen (anonym hätte ich es dir nicht zugesprochen).
07.09.2019 11:07 , Werner Schelberger
Dank Werners Hinweis habe ich die Farbgestaltung geändert. Um die Pyrenäen sichtbar zu machen, hatte ich wohl zu viele Regler gedreht. Ich hoffe, jetzt ist es besser.
LG Jörg
07.09.2019 23:02 , Jörg Nitz
Ausgezeichnete Sommerfernsicht. Die Farben empfinde ich als angenehm, die erste Version habe ich nicht gesehen.
09.09.2019 13:38 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100