Auf dem Gipfel des Bungsberg   22123
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Skihang ;-)
2 Streezer Berg 133m 16km
3 Pilsberg 128m 17,4km
4 Sender Bungsberg des NDR 140m+249m 0,75km
5 Ferienhof Schnoor
6 Ostsee ca. 18km
7 Mobilfunkmast

Details

Aufnahmestandort: Bungsberg / Holsteinische Schweiz, Kreis Ostholstein (54.211006, 10.723703) (168 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Germany      Datum: 13.06.2019 12:17 Uhr (10:17z)
10QF@24mm(KB), F8, 1/1000", ISO 200, Stativ

Da uns schon viele Ostsee-Ecken in MVP bekannt waren ging es in diesem Frühlingsurlaub (meteorologisch eigentlich schon Sommerurlaub) nach Schleswig Holstein in die Holsteinische Schweiz. Dort hat es uns besonders wegen der Kombination Ostsee/Berge/Binnenseen sehr gefallen. Zum Radfahren ist die hügelige Gegend auch wunderbar geeignet. Die vielen kurzen Anstiege sind auch ohne Motorunterstützung locker zu schaffen und lassen auf einer Radtour keine Langeweile aufkommen.
Quartier hatten wir in Hansühn.
Die Bilder sind vom tatsächlichen Gipfel des Bungsberg aufgenommen, der Fernsehturm mit Aussichtsplattform befindet sich 170m südlich von hier. Siehe dazu auch das Pano von Jörg B. (#21352 bzw. Umgebungspanoramen).
An diesem Tag herrschte mein Lieblingssommerwetter: 23°C, viel Sonne und trotzdem auch ordentlich Wolken am Himmel und eine angenehme Brise. Das Licht war mir schon von der Ostsee bekannt, von Zu Hause kenne ich das eher nur von klaren Tagen Ende April Anfang Mai.
Geheut wurde hier das erste mal einen Tag vorher.
Der Stahlfachwerkmast des NDR ist 249m hoch und damit das höchste Bauwerk in Schleswig-Holstein und schickte 2006 den alten 231m hohen Rohrmast in Rente. Von ihm werden NDR-Hörfunkprogramme sowie DVB-T2 TV Programme des NDR und des ZDF gesendet.
Auf dem Fernsehturm war ich natürlich mehrmals und auch einmal auf dem Elisabethturm. Beide Türme haben von Frühling bis Herbst von 09-19 Uhr geöffnet und kosten keinen Eintritt. Der Elisabethturm wurde schön restauriert, ist aber wegen seiner niedrigen Höhe gegenüber den Bäumen als Aussichtsturm leider nicht brauchbar – ich habe die Kamera im Rucksack gelassen…

Kommentare

Auch mein Lieblingssommerwetter. Es sieht nach guter Fernsicht aus. Auch ein schönes Sichtfenster. Auf dem eigentlichen Gipfel war ich auch schon. Aber die 360° vom Fernsehturm sind unübetroffen, auch schon wegen den zusätzlichen Höhenmeter. 2016 nahmen wir den Bungsberg auf der Heimfahrt mit. Außer dort und auf dem Hessenstein war ich ansonsten in der Holsteinischen Schweiz noch nirgends, kenne aber einige Punkte, die mich interessieren würden. Da bin ich gespannt, was du noch zeigst.
18.06.2019 13:38 , Jörg Braukmann
Weißblauer Himmel, Heuernte, weite Landschaft. Ein Traum.
19.06.2019 11:12 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100