Beijing 360   81640
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 CCTV Building
2 Gunmiao Pavillion
3 China Zun
4 Ministerium für Staatssicherheit
5 National Museum of China
6 Tienanmen
7 Grosse Halle des Volkes
8 National Centre for the Performing Arts
9 Shang Si Ling / Temple Ridge (1269m, 49km)
10 Jifang Pavillion
11 Beihai Park - Pano #21493
12 White Pagoda, Beihai Park
13 Hou Shi Ai (670m, 21km)
14 Miaofeng Shan (36km)
15 Yangtai (1276m, 34km)
16 Berge um Badaling (Große Mauer)
17 Drum Tower (Pano #21715)
18 Olympiapark

Details

Aufnahmestandort: Jingshan Park, Beijing      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: China      Datum: 26.03.2017
Von der Chinareise gibt es noch das eine oder andere Pano, das jetzt nach und nach mal aus dem Archiv darf. In Ergänzung zu #21887 hier die volle Rundsicht vom Tempel auf dem höchsten Punkt des Jingshan Parks an einem smogfreien, wenn auch leider nicht durchgehend sonnigen Tag.

Der den Bildschnitt begrenzende China Zun Tower ist mit 528m Höhe zwischenzeitlich fertiggestellt worden. Ansonsten fasziniert Beijing mit einer Mischung von traditionelllen und modernen Vierteln, sowie von lebendiger Großstadt und imperialer Stadtanlage - wir sind hier genau auf der Nord-Süd-Achse.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko ED 40-150 @49mm (=98mm KB)
98 HF RAW freihand, ISO 200, 1/200, f11
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.1, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/x6bHh6E17rK2 - Verortung nach Satellitenbild, nicht nach der künstlich verzerrten Karte.

Aufgenommen mit mehreren Standortwechseln - die Aufnahmebedingungen hatte ich ja auf dem Nachbarpano gezeigt. Da ich das im Mai 2017 gestitcht habe, weiss ich nicht mehr, wo die Problemzonen waren. Hab selbst eben noch zwei Stellen ausgebessert; wer noch mehr findet, darf es sagen ;-)

Kommentare

Eindrucksvoll. Und mit 98 Einzelbildern technisch äußerst ambitioniert. Kommen die Himmelsrichtungen noch? Selten wären die so wertvoll wie hier.
27.01.2019 13:13 , Arno Bruckardt
@Arno - hab am Ende nicht alle der Bilder verwertet, ist ja von wechselnden Standorten mit Überlapp aufgenommen.
Die Himmelsrichtungen sind jetzt ergänzt. Musste erst Deuschle / Peakfinder anhand der ausnahmsweise sichtbaren Berge konsultieren, da die große Achse durch die Stadt nicht ganz exakt N-S geht. Mal sehen, ob da noch einige Bergnamen beschriftbar sind.
VG Martin
27.01.2019 13:23 , Martin Kraus
Danke für die prompte Erledigung. Ich verwende zur Orientierung in Orten meist markante Gebäude. Eines reicht ja schon bei 360°. Und wenn es tatsächlich weniger als 98 Bilder sind, so ist es nicht weniger anspruchsvoll.
27.01.2019 13:31 , Arno Bruckardt
Nice modest surveillance camera :-)
27.01.2019 19:06 , Jan Lindgaard Rasmussen
Was für eine Stadt, obwohl ich dort nicht wohnen wollte ... technisch super gemacht, Martin !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
28.01.2019 18:23 , Hans-Jörg Bäuerle
Wenn man die vielen Bereiche mit nahem Vordergrund bedenkt ist das Pano mit Bildern von verschiedenen Standorten eine Meisterleistung, schon bei der Standortwahl und den entsprechenden Ausschnitten muss man das Köpfchen einschalten ;-)
Ohne Überlappung wäre das eine durchschnittliche Bildausnutzung von ca. 20% von jedem Bild, was dir sicher in den kniffeligen Bereichen geholfen hat.
29.01.2019 15:57 , Steffen Minack
Eindrückliches Rundherum! Da will ich mich über den fehlenden Sonnenschein nicht beklagen.
29.01.2019 17:43 , Jörg Braukmann
Für Jemanden wie mich, der noch nie dort war, werden hier alle China-Klischees erfüllt:
Trübes Wetter, Wolkenkratzer, traditionelle Bauten wie Tempel... und die Überwachungskamera ;-)
LG Jörg
31.01.2019 22:36 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100