![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Museumshafen |
Sielhafenmuseum |
Harle |
|
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Blick auf den Museumshafen von Carolinensiel ... und mal wieder dieses bleigraue Schlechtwetter, das auf mich aber einen durchaus faszinierenden Charme entwickelte und ein feines Kontrastprogramm zu den "sonnendurchflutenden" Schottlandtagen war ;-) ...
Carolinensiel war einst das Zentrum eines blühenden Hafenortes und wichtiger Marktplatz Ostfrieslands. "Hafen Carolinensiel - erbaut 1730 - zugeschüttet 1962 - rekonstruiert 1987" steht auf einer Tafel der Hafenmauer ... und er wurde mit Millionenaufwand wieder ausgebaggert und befestigt - heute ist dieser vor 250 Jahren zweitgrößte Hafen der friesischen Küste ein Museumshafen. Frachtensegler verbanden ihn einst mit England, Holland und den Hansestädten. Die Geschichte dieses Ortes ist spannend und sehr interessant - daher der Verweis auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Carolinensiel Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 15 HF-Aufnahmen, freihand Blende: f/7.1 Belichtung: 1/60 ISO: 100 Brennweite: 16mm (KB 24mm) LR 6, PTGui Pro, IrfanView - gleicher Workflow wie bei den zuvor gezeigten Panoramen von der friesischen Küste ...
Gefällt
16 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Seb
Kommentar schreiben