Galdhøpiggen - The top of Norway   62830
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Glittertind 2452 m
2 Storrnubben
3 Nautgardstinden 2258 m
4 Leirhøi 2330 m
5 Besshøi 2258 m
6 Surtnigssui 2368 m
7 Tjørnholstinden 2301 m
8 Heillstugutinden
9 Kvitskartinden
10 Semeltinden
11 Visbretinden 2234 m
12 Snøholtinden 2141 m
13 Bukkenhøi 2314 m
14 Storebjørn 2222 m
15 Jervvasstind 2351 m
16 Fanaråken 2086 m
17 Veslfjelltinden 2157 m
18 Skardstinden 2373 m
19 Moldulhøi
20 Galdhøi 2238 m
21 Snøhetta 2286 m
22 Juvvatnet 1835 m

Details

Aufnahmestandort: Galdhøpiggen (2469 m)      Fotografiert von: Hans Diter
Gebiet: Norway      Datum: 14.08.2018
So, nach etwas Pause habe ich es nun endlich mal wieder geschafft ein weiteres Panorama aus Norwegen zu basteln ;-)

Nach dem bereits gezeigten Bild von dieser tollen Tour (# 24226) möchte ich euch nun euch ein Panorama von dem Gipfel zeigen.

Die befürchteten Massen waren um diese Zeit zum Glück noch unterwegs, und so hatte ich doch tatsächlich den Gipfel ein paar Minuten für mich alleine... so konnte ich ungestört einige Fotos schießen, sowie die tolle Aussicht genießen :-)

Ein paar Aufnahmedetails:

RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7

Kamera: Canon Powershot G12

09-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 10:10 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 200
Belichtungszeit: 1/2500
Blendezahl: F/5.6
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)

Kommentare

Eine fast düster-mystische Premiere vom Top of Norway ... und alle erstarren in untätiger Bewunderung ;-) ?!? Danke fürs Mitbringsel aus dieser großartig weiten Landschaft, Hans !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
21.10.2018 08:27 , Hans-Jörg Bäuerle
Eindrucksvoll präsentiert. Könntest Du bitte noch die Himmelsrichtungen ergänzen? VG Martin
21.10.2018 19:46 , Martin Kraus
Danke für eure Bewertungen und netten Kommentaren :-)

Ja das war schon eine beeindruckene Gipfelschau sowie Stimmung dort oben.

Ein bisschen Glück war da aber auch mit dabei...denn bereits nach kurzer Zeit konnte man förmlich zusehen, wie die Wolken immer mehr wurden und die Gipfel immer weniger...

@Martin: Habe die Himmelsrichtungen eben noch ergänzt...

Lg
21.10.2018 20:08 , Hans Diter
Danke, das hilft. Jetzt hab ich auch den Fanaråken entdeckt - den hab ich von 2014 noch mit mehreren Panos im Archiv schlummern. VG Martin
21.10.2018 20:14 , Martin Kraus
Gerne ;-)

Oh, die Bilder "musst" du unbedingt mal aus dem Archiv zaubern. Die Aussicht von dort oben würde mich sehr interessieren!

Stand zwar auch auf dem Fanaråken...aber leider bei Nebel und sogar etwas Neuschnee.

Lg
21.10.2018 20:25 , Hans Diter
Grandiose Landschaft.
Der sehr große Dynamikumfang ist kaum bändigbar. Dennoch wünschte ich mir eine etwas größer Aufhellung der Tiefen, die hier doch sehr düster rüberkommen.
24.10.2018 10:24 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Hans Diter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100