6QF@24mm(KB), F8, 1/800", ISO 200, freihand, 14:34 Uhr, Bildwinkel ca. 190°
Auch ich möchte die Tradition das erste Urlaubspano als Rätsel zu zeigen fortführen.
Nachdem die Heimat sich teilweise in eine Steppe verwandelt hatte war es wunderbar wohltuend dieses grün zu sehen.
In einer gewissen Hinsicht mussten wir dafür gar nicht so weit weg.
Aus welchem Land werden die meisten meiner folgenden Panos kommen und wer schafft es den Standort herauszufinden ?
-------------------------------------------------------------------------
Auch wenn das Tal der Soca längst kein Geheimtipp mehr ist, kann ich einen Urlaub auch in der Saison dort absolut empfehlen.
Unlängst hatte es sogar für einen Bericht in Bergauf-Bergab gereicht.
Rafting, Canyoning, Mountainbiken, klettern etc führen zu einem niedrigen Durchschnittsalter der Besucher, so dass man mit english überall gut durchkommt. Ein paar Brocken slowenisch sind natürlich noch besser.
Karstfelsen, tiefe Schluchten, blaues Wasser - eine tolle Gegend und auch die niedrigeren rundlichen Berge weiter südlich sind schnell erreichbar.
Der Stausee ist keiner im eigentlichen Sinne, denn Ribogojnica heißt Fischzucht - ich habe aber keine Fische gesehen.
PS. das wir gar nicht so weit weg waren bezog sich auf die geogr. Länge, welche fast die gleiche ist wie daheim. Mit dem Tipp konnte wohl niemand etwas anfangen (?)
Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
@Dieter - kein seltener Vogel, nur ein aufblasbarer Schwan ;-)
LG Jörg
Intuitiv tippte ich auf das richtige Land, lies mich aber von Deinem Tipp irre führen und suchte verzweifelt in der Tatra :-)) ... heute Mittag dann zurück nach Slowenien und der Hinweis lies mich vermuten "nicht weit von Deiner Urlaubsunterkunft" ... dann war es von Hermann souverän aufgelöst !!!
Super Panorama, unabhängig davon ob p-p oder a-p, Steffen - freue mich auf mehr!!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben