Herbst in der Malá Fatra (4) Terchová   62531
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sipkova
2 Okruhlica 1076m 9km
3 Pupov 1095m 4km
4 Mincol 1394m 16km
5 Maly Rozsutec 1344m 5,5km
6 Velky Rozsutec 1610m 6km
7 Statue Juraj Jánosík
8 Boboty 1086m 2,6km
9 Kyrill und Method-Kirche
10 Varinka
11 Durchbruch der Varinka
12 Steny 1535m 7km
13 Hromove 1536m 8,2km
14 Aussichtspunkt Oravkove
15 Schule
16 Sokolie 1171m 2,8km
17 Friedhof

Details

Aufnahmestandort: Rozhladna Terchovské Srdce (Aussichtsturm Terchová), Malá Fatra (kleine Fatra), Okres Žilina (630 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Slovakia      Datum: 28.09.2017
11HF@35mm(KB), F8, 1/320", ISO100, freihand, 17:05 Uhr, Bildwinkel ca. 210°

Auf dem 608m hohen Berg Oblaz befindet sich ein insgesamt 30m hoher Aussichtsturm von den man einen guten Blick auf die Gemeinde Terchová und dem Žilinská kotlina (Silleiner Kessel) hat.
Der westliche Teil des Kessels fehlt hier wegen des enormen Gegenlichts.
Terchová ist mit großem Abstand der Hauptort der Malá Fatra, von dem sich mancher deutscher Touristenort eine Scheibe abschneiden kann - touristisch voll erschlossen und trotzdem ursprünglich. Keine Bettenburgen - hier übernachtet man in kleinen Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen. Der Standard entspricht dem, was man von Deutschland oder Österreich gewöhnt ist, oder noch besser, zum Beispiel gibt es Wifi auch noch in der einfachsten Pension. Mein letzter Besuch in der Slowakei lag schon etwa 33 Jahre zurück und bis auf Sprache und Natur glaubte ich in einem völlig anderen Land zu sein als damals.
Zu einem Besuch der Malá Fatra kann ich meine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Die Anfahrt geht zwar nicht so schnell da man von Prag aus gerechnet noch mindestens 80km Landstraße fahren muss, aber man kann sich ja Zeit nehmen. Wir haben uns so richtig viel Zeit genommen und direkt auf dem Praded (Altvater, zweithöchster Berg und höchster künstlicher Punkt von Tschechien) leider ohne Fernsicht zwischen übernachtet.
Allgegenwärtig ist hier der slowakische Nationalheld Juraj Jánošík, eine Art Robin Hood, der in Terchova geboren wurde. So gibt es hier eine knapp 8m hohe Edelstahl-Statue und auf diversen Touristen-Andenken ist er abgebildet. In der DDR aufgewachsene Panorama-Kollegen werden sich sicher noch an die polnische Fernsehserie "Janosik - Held der Berge" erinnern.

Kommentare

Dass man bei so vielen hohen Bergen auch noch einen Aussichtsturm installiert hat, finde ich etwas merkwürdig. Der September weist hier schon Farben auf wie anderswo vier Wochen später. Sehr schön finde ich die intensiven, aber noch natürlich wirkenden Farben.
LG Jörg
28.10.2017 16:19 , Jörg Nitz
Einmal mehr ein starkes Landschaftspanorama aus dieser herrlichen Ecke, da tut auch der doch etwas störende lange Schatten des Aussichtsturmes der Freude keinen Abbruch ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
28.10.2017 23:04 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Panorama. Den Schatten empfinde ich übehaupt nicht störend sondern bereichernd.
28.10.2017 23:10 , Jörg Braukmann
Ein absoluter Traum Steffen! Befeuert mich noch mehr jetzt wirklich mal dort hinzufahren!

LG Seb
29.10.2017 12:01 , Sebastian Becher
Das Bild ist ja schon gelobt worden, daher von mir zusätzlich noch ein expliziter Dank für den informativen Text. VG Martin
30.10.2017 12:02 , Martin Kraus
Der mangelnde Platz für die für mich besonderen Wolken... 
...gibt mir das Stichwort mit den neuen Möglichkeiten der FC seit über einem Jahr. Bis zu einem Verhältnis von 1zu 2.4 , was breiter ist als 16x9 kann man jetzt große Bilder hochladen und seit dieser Zeit bearbeite ich alle Panoramen zwei mal mit Höhe 500 und Höhe 900. Da wäre hier die ganze rechte Seite mit den Wolken ein, wie ich finde geniales Bild !!...Herzliche Grüße Velten
15.11.2017 13:09 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100