Herbst im Schweizer Mittelland   122255
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Guggisacher
2 Tomlishorn (Pilatus) 2128 m, 69 km
3 Titlis 3238 m, 88 km
4 Chellerain 788 m
5 Wetterhorn 3701 m, 73 km
6 Innerdorf
7 Schreckhorn 4078 m, 76 km
8 Finsteraarhorn 4274 m, 80 km
9 Eiger 3970 m, 70 km
10 WAHLENDORF
11 Mönch 4099 m, 71 km
12 Jungfrau 4158 m, 71 km
13 Gletscherhorn 3983 m, 74 km
14 Ausserdorf
15 Mittaghorn 3897 m, 73 km
16 Lauterbrunner Breithorn 3780 m, 72 km
17 Niesen 2362 m, 47 km
18 Blümlisalphorn 3661 m, 67 km
19 Doldenhorn 3643 m, 68 km
20 Stockhorn 2190 m, 39 km
21 Altels 3629 m, 70 km
22 Hohmad 2076 m
23 Gantrisch 2175 m, 35 km
24 Ochsen 2188 m
25 Schibe 2151 m
26 Widdergalm 2174 m, 40 km

Details

Aufnahmestandort: Frienisberger (Höhenzug), oberhalb von Wahlendorf (Bern) (790 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Switzerland      Datum: 24.10.2017
Sehr lange hat es diese Saison bei mir gedauert, bis ich endlich weite Fernsichten als Panoramen ablichten konnte. Die erste Hochdruckphase des Oktobers ist gänzlich an mir vorbeigegangen. Dafür konnte ich die letzten Tage intensiv für zahlreiche Panoramen nutzen.

Das hier gezeigte Motiv eignet sich meines Erachtens für ein kleines Wochenendrätsel. Die Prominenz im Hintergrund ist äußerst verräterisch und schränkt das Suchgebiet sehr stark ein.

Viel Spaß beim Raten. -- Von Heinz Höra gelöst

7 QF-Aufnahmen, 70 mm KB

Kommentare

Die Gegend ist zwar nicht mein Revier, aber die Stellung von Schreckhorn, Finsteraarhorn und dem Dreigestirn legen einen Standort auf der Linie
Eiger - Thann nahe. Momentan fehlt mir jetzt aber gerade die Zeit herauszufinden, wie nah man hier an den Alpen ist.
28.10.2017 17:51 , Steffen Minack
So eine schöne Sicht auf die Alpen möchte ich gerne genießen, von ..
Muß noch herausbekommen, welcher Berg links neben Balmhorn/Altels ist, ob Niesen oder Gantrisch oder ..., dann dürfte es nicht mehr schwer sein.
28.10.2017 18:35 , Heinz Höra
Denke, daß es so auf 550 m üdM südwestlich von S.th. sein wird.
PS: Stimmt noch nicht ganz, da es wahrscheinlich das Stockhorn ist und der Niesen vorm Blümlisalphorn ...
28.10.2017 18:46 , Heinz Höra
Heinz, sw von S.th. stimmt schon mal, wobei da viel Platz ist :) Die Meereshöhe passt aber nicht.
28.10.2017 19:16 , Jörg Nitz
Ich habe jetzt einige Berge beschriftet und Entfernungen angegeben, die aber nicht auf den Kilomter genau sein müssen.
28.10.2017 19:17 , Heinz Höra
Das sieht recht gut aus. Bei der Entfernung des Niesen hast Du Dich sicher vertippt.
28.10.2017 19:21 , Jörg Nitz
Jörg, nicht vertippt, sondern die 4 vergessen.
Der Ort könnte wohl W.burg auf dem Fr.berg sein
28.10.2017 19:28 , Heinz Höra
Richtig! Heinz, danke Du hast das Rätsel gelöst. Natürlich bin ich dort nicht zufällig vorbeigekommen. Den Gipfel des Frienisbergers, den Chutz, krönt ein Aussichtsturm mit einer wunderbaren Rundsicht. Auf dem Weg von Wahlendorf zum Turm kommt man an dieser wunderschönen Stelle vorbei, an der mehrere Bänke zur Rast aufgestellt sind. Ein schönes Fleckchen Erde.
LG Jörg
28.10.2017 19:33 , Jörg Nitz
Hmmm komme leider erst jetzt wieder dazu und der Rätselspass ist schon wieder vorbei. Da lag ich doch noch 24° falsch.
28.10.2017 20:56 , Steffen Minack
Wunderbar! Der Standort liegt ja sehr zentral inmitten zahlreicher weiterer attraktiver Aussichtsspunkte. Bei dem Wetter dürfen wir auf weitere Panorama-Highlights deines Herbsturlaubes sehr gespannt sein. Auf meiner Dienstreise einige hundert Kilometer weiter nördlich hätte ich mir solch ein Wetter gewünscht. Aber wir hatten fast nur Nebel und aus dem ersten Dienstpano wurde nichts.
28.10.2017 22:49 , Jörg Braukmann
In dieser Region gibt es eine Fülle von feinen Standorten - fein, dass Du diese Ecke zu erschließen beginnst !!

Für mich war das einst nur zügiges Durchfahrtsgebiet um von "oben" auf das mir heute so lieb gewonnene "Panoramaland" herabzuschauen ;-) ... times they are a changin, sodass auch ich künftig wohl gerne einmal anhalten werde!! Mir gefällt die Harmonie im Bild mit dem vorgelagerten Landschaftszug ausgesprochen gut - rundum ein gelungenes Werk.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
28.10.2017 23:16 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein fast untypisches Pano von dir, so kurz und dann zur hellen Mittagszeit. Du erschließt mal wieder ganz neue, reizvolle Gebiete und man darf gespannt warten, was da noch folgen wird.
29.10.2017 11:58 , Silas S

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100