Und jetzt unverhüllt...   192260
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sautinden (596m)
2 Laupstad
3 Trolldalstinden (833m)
4 Brettviktindan (836m)
5 unser Ferienhaus
6 Higravtindan (1147m)
7 Lilandsdalen
8 Geitgallien (1085m)
9 Pano #22062 (unter der Wolkenuntergrenze)
10 Liland
11 Kroktindan (689m)
12 Stortinden (971m)
13 Langstrandtindan (934m)
14 Rulten (1062m)
15 Sprangtinden (530m)
16 Hellandsgeita (519m)
17 Risen (519m)

Details

Aufnahmestandort: Mettesnes, Austvågøya, Lofoten (10 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Norway      Datum: 04.08.2017
Beim zuletzt eingestellten ungelösten Rätsel hatten Wolken den oberen Teil der Landschaft so verhüllt, daß der sichtbare, weniger felsige Rest leider nicht mehr so klar verortbar war. Ich löse das Ganze jetzt mit einem Blick von der anderen Seite des Fjords bei ganz anderen Wetterbedingungen. So wie hier gezeigt ist die Ansicht vielleicht vertrauter.

Aufgenommen am Spätnachmittag eines der besten Tage einer 2-wöchigen Norwegen-Reise mit viel gutem Wetter; diesen Tag konnten wir für die Besteigung des Geitgallien (der gesuchte Zweithöchste) nutzen.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @20mm (=40mm KB, am Ende mit 50% Crop)
17 HF RAW freihand, ISO 200, 1/250, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.1, IrfanView

Beschriftung mit Hilfe von peakfinder.org und udeuschle.de - Schreibweisen der Bergnamen und Höhen nach norgeskart.no (das wird in den nächsten Wochen offenbar noch mühsam, weil man immer die Kombination recherchieren darf, und ich doch ein paar Gipfelrundblicke mitgebracht habe.)

Kommentare

Arghhhhh - ist mir doch beim Betrachten von diesem schönen Pano die Pizza im Ofen angebrannt. Mit einer Reise zu den Lofoten habe ich auch immer mal wieder geliebäugelt, aber alle meine Bekannten hatten dort immer Sch...Wetter.
25.08.2017 21:00 , Steffen Minack
Very nice landscape and some time ago, this was below 2 km of ice.
25.08.2017 21:01 , Mentor Depret
Hallo Martin, jetzt war ich doch noch mal dem Rätsel auf der Spur gewesen und hatte alle Lofoten- und Nachbarinseln nach dem einen bereits vorhandenen Pano-Standort des Kollegen abgesucht. Wieder ohne Erfolg. Und jetzt löst Du auf. Ein wirklich schwieriges Rätsel, was Du da eingestellt hattest. Und welche Überraschung dann hier auf uns wartet. Ich bin gespannt auf weitere Highlights. VG Peter
25.08.2017 21:26 , Peter Brandt
Fantastic place. Am envious...LG Jan.
26.08.2017 10:06 , Jan Lindgaard Rasmussen
Um diesen Urlaub und die schönen Eindrücke beneide ich dich jetzt schon, obwohl du kaum etwas gezeigt hast. Bei diesem Bild tat ich mich aber etwas schwer, an der unausgewogenen Beleuchtungssituation gefallen zu finden. Der Hintergrund ist 1A, der Vordergrund aber sehr duster.
26.08.2017 11:37 , Jörg Braukmann
@Jörg B: Ja, der Vordergrund ist dunkel. Die Gegensätze waren bei tiefstehender Sonne (und das knapp 5 Stunden vor Sonnenuntergang!) aber tatsächlich so, und ich habe hier schon kräftig die Tiefen aufgehellt. Mehr Aufhellung sähe dann leider artifiziell aus. VG Martin
26.08.2017 13:52 , Martin Kraus
Martin, es besteht für mich überhaupt kein Zweifel daran, dass du hier technisch das Optimum herausheholt hast und eine realistische Darstellung präsentierst. Ich vermute nur, dass mir das Motiv noch besser gefallen hätte, wenn auch der Vordergrund zumindest noch ein wenig in der Sonne gelegen hätte. Aber der Kontrast zwischen beleuchtet und schattig, wie du ihn hier zeigst, hat durchaus auch seinen besonderen Reiz.
26.08.2017 15:02 , Jörg Braukmann
Jörg, da hast Du recht. Hat sich leider nicht bei besserer Beleuchtung ergeben - wenn die Berge etwas mehr von der Seite beleuchtet wäre, wäre das auch besser. Wir haben den Standort hier auch erst am letzten Tag entdeckt - sonst gab es an der Strasse wenig Haltemöglichkeiten und viele Stellen waren zugewachsen. VG Martin
26.08.2017 15:10 , Martin Kraus
Ich empfinde das Bild bereits so als etwas artifiziell. Hätte man nicht den dunklen Vordergrund großenteils weglassen und den unteren Schnitt höher legen können? LG Wilfried
26.08.2017 15:36 , Wilfried Malz
Ich habe das Pano nun mehrmals angeschaut und hätte persönlich nach langem Überlegen den unteren Rand bis zum Wasser geschnitten. Aber das ist so Deine persönliche und auch gut nachvollziehbare Entscheidung. Jedenfalls "aritifiziell" finde ich es überhaupt nicht.
LG Jörg
26.08.2017 17:54 , Jörg Nitz
RELOAD (ggf F5 oder Shift+F5) 
Danke für die Anregungen. Hab das mal ausprobiert, und es funktioniert sehr gut (auch wenn es ein leicht anderes Motiv wird). Hier sind ja schon mehrere von uns vorbeigekommen - der nächste kann dann ja bei anderer Beleuchtung die schöne Moorfläche mit den Birken und damit das ursprüngliche Motiv mitbringen. VG Martin
26.08.2017 18:32 , Martin Kraus
If I was to do this pano, I would most likely do it like the reload. But I liked the old version very much. It doesn't make sense, I know...LG Jan.
26.08.2017 19:54 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ich finde es klar besser so.
LG Jörg
26.08.2017 19:59 , Jörg Nitz
Noch besser so, Martin!
27.08.2017 12:14 , Peter Brandt
Schon wieder so ein Traumziel von meiner To-Do Liste, dass auf wunderschöne Weise dargestellt wird. Freue mich auf weitere Eindrücke!
27.08.2017 22:29 , Jens Vischer
"Out of the dark - into the light" ... mir gefällt das ausgesprochen gut und wirkt sehr authentisch - die Landschaft der Lofoten ist ohnehin stets grandios!!

Schottland immer noch im Archiv, China nicht beendet und die Lofoten-Serie startet ... Du solltest weniger Urlaub machen, Martin :-)) ...

Herzlichst
Hans-Jörg
28.08.2017 20:31 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich hatte schon die erste Version bewertet und fand sie nicht unbedingt schlechter, weil die Dunkelheit auch zum nordischen Charakter gehört.
29.08.2017 09:56 , Arne Rönsch
@Arne 
Those were the words I tried to find...
29.08.2017 20:45 , Jan Lindgaard Rasmussen
@Jan and Arne - I actually liked both versions, and they are two quite different pictures, both in their own right. But I do appreciate feedback and suggestions. An option would be to publish both, but the queue is too long - see Hans-Jörg's remark.

@Hans-Jörg - ja, ich sollte brav daheim bleiben. Die Situation ist viel schlimmer, als Du beschreibst, weil von Griechenland und Spanien auch noch einiges wartet. Ich zeig einfach, was mir Spaß macht...
29.08.2017 22:30 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100