Zarte Dunstschleier am Morgen   112266
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bozidarsky Spicak/Gottesgaber Spitzberg 1115m

Details

Aufnahmestandort: Bozi Dar/Gottesgab (997 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 05.08.2017
Kleine Runde durchs Hochmoor, besonders am Morgen bei herrlicher Ruhe immer wieder schön.

19 QF, F22, 1/8, Brennweite 77mm KB, Stativ

Kommentare

A wonderful place it seems. LG Jan.
26.08.2017 10:08 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ein herrlicher Platz und Moment für ein Panorama, und das ohne Fernsichtmöglichkeiten und Beschriftungsmarathon. Mir fällt ein leichtes Banding am Himmel auf (vertikal und horizontal), das mich zwar nicht stört, wogegen ich aber doch gerne ein Mittel wüsste, da ich das manchmal auch habe. Ich dachte es läge daran, dass ich JPGs mit unterschiedlichen Einstellungen aufnehme und PanoramaStudio dann Probleme mit dem Angleichen hat, aber du hast die Bilder wohl mit identischer Einstellung aufgenommen, oder?
26.08.2017 11:31 , Jörg Braukmann
@ Jörg, richtig, hier habe ich alles mit gleicher Belichtung aufgenommen.
26.08.2017 12:06 , Friedemann Dittrich
Hast du JPEGs verarbeitet oder RAWs?
26.08.2017 12:24 , Jörg Braukmann
This resembles the 'Hoge Venen' in the Ardennes, Belgium
26.08.2017 14:02 , Mentor Depret
Schöne frühherbstliche Stimmung. Ich wundere mich, dass das Bild trotz Blende 22, was ja schon zu analogen Zeiten wegen der starken Beugungsunschärfen eine "verbotene Blende" war, so gut geworden ist. LG Wilfried
26.08.2017 15:43 , Wilfried Malz
Aus solch unmittelbarer Nähe wurden hier, so glaube ich, noch nie Dunstschleier gezeigt. Ein sehr beruhigendes Pano.
LG Jörg
26.08.2017 17:52 , Jörg Nitz
Finde ich auch schön, so ein Moor ist ein sicherer Platz für ein Nebelschleier-Motiv.
@Jörg B. - das ist typisch Panoramastudio bei gleichförmigen Himmel (Nebel, Dunst etc). Der Autor hat auch keine Idee wie man das verhindern kann, 16 Bit - Bilder helfen ein wenig, aber nicht viel. Diese Streifen waren auch ein Grund für meinen Kauf von Autopano.
26.08.2017 21:47 , Steffen Minack
Sorry, daß ich jetzt erst dazu komme, dieses Pano zu würdigen. Der Dunst ist ja ganz besonders fein, aber auch der sehr differenziert dargestellte Rest des Motivs zeugt vom hohen Niveau Deines Workflows. VG Martin
30.08.2017 19:39 , Martin Kraus
@ Jörg B., es sind hier die JPGs. Ich habe meine Kamera so eingestellt, daß mir meistens die Bilder gut gefallen und ich aus Zeitgründen die RAWs nicht entwickle. Leichte Korrekturen mache ich dann am fertigen Pano mit Lightroom.
Probleme beim Himmel kommen wahrscheinlich, wie Steffen sagt, von PanoramaStudio. Beim genaueren Betrachten sind mir da auch noch ein paar Sensorflecken aufgefallen, die ich entfernt habe.
Vielen Dank an alle für Sterne und Kommentare.
31.08.2017 12:35 , Friedemann Dittrich
Die Lichtstimmung gefällt mir bei diesem Panorama besonders gut. Aber auch die Dunstschleier sind ein richtiger Hinkucker

LG Hans
31.08.2017 12:53 , Johann Ilmberger

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100