Fernblick aus der Ebene ohne Turm #2   62683
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 KW Boxberg 30km
2 Kirche Oßling
3 Kamienica Kemnitzberg 973m 104km
4 Wysoki kamen 1085m 109km
5 Friedersdorfer Berg 398m 57km
6 Przednia Kopa Cornelsberg 1113m 104km
7 Stog Izerski Heufuder 1107m 96km
8 Rotstein 455m 51km
9 Smrk Tafelfichte 1124m 94km
10 Georgenberg 396m 50km
11 Palicnik Käuliger Berg 972m 95km
12 Wohlaer Berg 346m 41km
13 Smedavská hora Wittigberg 1084m 95km
14 Jizera Siechhübel 1122m 97km
15 Schafberg 449m 48km
16 Löbauer Berg 448m 48km
17 Kuppritzer Berg 505m 40km
18 Hochstein 542m 40km
19 Steinberg 494m 39km
20 Czorneboh 556m 37km
21 Döhlener Berg 514m 36km
22 Thromberg 430m
23 Mönchswalder Berg 447m 33km
24 Teufelskanzel 462m 31km
25 großer Picho 498m 31km
26 Dahrenberg 490m 33km
27 Fuchsberg 404m 29km
28 Valtenberg 576m 33km
29 hoher Hahn bei Hohwald 527m 37km
30 Butterberg 384m 23km

Details

Aufnahmestandort: Oßling bei Kamenz (185 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Germany      Datum: 05.03.2017
22QF@260mm(KB), F10, 1/200, ISO100, Stativ, 07.36 Uhr

Zur lokalen Besonderheit dieses Standortes hatte ich schon was bei Pano 21303 geschrieben. Weil es ein Rätsel war ist das evtl. untergegangen. Es ist weit und breit der beste Aussichtspunkt Richtung Iser und Riesengebirge sowie zu einem großen Teil des Lausitzer Berglandes vom Boden aus und er ist kaum bekannt.
Für dieses Pano habe ich mich 100m vom Standort des Panos 21303 entfernt.

Kommentare

Schönes Telepano mit wunderbarer Lichtstimmung.
16.03.2017 18:44 , Dieter Leimkötter
Schön gemacht. Gegenüber dem Rätsel wirkt es wie ein Weitwinkelpanorama.
Schön auch die Oberlausitzer Berge. Einen mit Restaurant und Aussichtsturm müßte ich eigentlich im Frühjahr mal wieder besuchen.
16.03.2017 19:24 , Heinz Höra
Die Sonnenstrahlen sind super, und der Baum am rechten Bildende die Krönung.
16.03.2017 19:54 , Jens Vischer
Licht, Sicht und Stimmung werden ausgezeichnet und informativ wiedergegeben.
19.03.2017 10:57 , Jörg Braukmann
Das sind die schwierigsten Fernsichtpanos überhaupt - jene aus der Ebene.
Erst einmal muss man einen Standort in der Ebene mit solchen Möglichkeiten finden und dann noch den richtigen Moment abpassen, was Dir hier ganz hervorragend gelungen ist. M.E. unterbewertetes Pano.
LG Jörg
23.03.2017 21:38 , Jörg Nitz
Die Fernsicht hat was, aber für mich der Himmel noch viel mehr. VG Martin
04.04.2017 20:13 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100