Was lange währt ...   82690
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Tropenkrankenhaus
2 Landungsbrücken
3 Die Tanzenden Türme
4 RICKMER RICKMERS
5 MS CAP SAN DIEGO
6 Heinrich-Hertz-Turm
7 St. Michaelis (Michel)
8 Baumwall
9 Niederbaumbrücken
10 Hanseatic Trade Center
11 St. Katharinen
12 Elbphilharmonie
13 Marco-Polo-Tower

Details

Aufnahmestandort: Hamburg      Fotografiert von: Arno Bruckardt
Gebiet: Germany      Datum: 27.11.2016
... endet doch noch harmonisch. Die Hamburger Elbphilharmonie ist fertig. Dafür unterbreche ich sogar meine winterliche Panorama-Pause.

Nach einer Bauzeit von neun Jahren ist die größte und (vermutlich) teuerste Baustelle im Hamburger Hafen keine Baustelle mehr. An der Nahtstelle zwischen dem backsteinroten Unterbau, dem alten Hafenspeicher, und dem gläsernen Aufbau befindet sich die öffentliche "Plaza", ein Platz mit Rundgang um das gesamte Gebäude.

An diesem 1. Adventssonntag ist der Andrang groß zur und auf der Plaza. Die Hamburger und ihre Besucher nehmen das neue Wahrzeichen buchstäblich in Besitz.

Leider sind die Etagen ganz oben nicht frei zugänglich.
----------------------------------------------------------------------------
13 QF (Landscape) freihand @34mm (51mm KB), f14, 1/100-1/160s, ISO 100. Hugin 2016.0.0 + Gimp + Paint.NET. Horizontaler Blickwinkel ca. 170°.

Kommentare

Über Sinn und Zweck sowie die Ästhetik dieses Gebäudes lässt sich sicher streiten, du hast es jedenfalls wunderbar in dieses Panorama integriert.

Aber wieso Panorama Winterpause? Bei solchen Bedingungen wie auf diesem Bild lassen sich doch auch im Norden Motive en Masse finden ;-)
30.11.2016 22:16 , Jens Vischer
Gratulation zum Bild - gut in Szene gesetzt.
30.11.2016 22:40 , Christoph Seger
Damit bist Du der Erste, der den neuen Bau hier als Panorama in Szene setzt. Mit dem knallblauen Himmel im Hintergrund hervorragend gelungen!
LG Jörg
01.12.2016 22:13 , Jörg Nitz
Spannende Ansicht. Sind die großen Sehenswürdigkeiten der Welt, die irgendwann in Antike, Renaissance oder sonstwann gebaut wurden, alle "in time and in budget" fertig geworden? Grüße, Martin
02.12.2016 17:58 , Martin Kraus
Das wurde aber auch Zeit!
02.12.2016 21:53 , Jörg Braukmann
Die Entstehung dieses architektonisch sehr interessanten Gebäudes habe ich seit meinem letzten Besuch Hamburgs im Jahr 2009 immer wieder ein wenig verfolgt, umso schöner nun das fertiggestellte Gebäude in Deiner sehr gelungenen Stadtansicht zu sehen!

Bitte keine Winterpause, Arno - Dein Archiv ist bestimmt nicht leer ;-) ...

Herzliche Grüße von Süd nach Nord
Hans-Jörg
03.12.2016 11:03 , Hans-Jörg Bäuerle
Ganz schön kess, wie der spitzzipfelige Neue die Arrivierten in die zweite Reihe rückt. Was freilich mit Deiner gediegenen Standortwahl zu tun hat.
Es grüßt Wolfgang
03.12.2016 23:34 , Wolfgang Bremer
Ich staune! 
Gruss Walter
28.03.2017 21:21 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Arno Bruckardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100