Todesangst   83294
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Edinger
2 Eller
3 Hochkessel 421 m
4 B 49
5 Petersberg 223 m
6 Mosel
7 Sollig 398 m
8 Mosel
9 Bremm
10 Ruine Kloster Stuben
11 Peinetberg 411 m

Details

Aufnahmestandort: Eller Todesangst am Calmont (Edingen-Eller), Rheinland-Pfalz (220 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 27. Mai 2016
Zum Glück kann ich zu diesem Panorama keine Geschichte erzählen, die zum Titel passt. So heißt bloß der Aufnahmestandort: Ein Felsen bei Eller über der Mosel. Gefährlich war es dort bei vernünftigem Verhalten nicht. Wäre ich dort nicht mit einem guten Freund zur Maiwanderung verabredet gewesen, wäre ich an diesem Tag gar nicht zu einer Tour aufgebrochen, so trüb war das Wetter beim frühen Aufstehen. Pünktlich zum Start kam dann aber die Sonne raus. Ursprünglich wollten wir den Calmont-Klettersteig begehen. Vor Ort entdeckten wir den Moselsteig als Alternative. Da mein Begleiter Bedenken wegen des Kletterns anmeldete und der Moselsteig oberhalb des Klettersteigs verläuft, wovon ich mir bessere Aussichten versprach, gingen wir dann den Moselsteig. Von dort führte bald ein kurzer Abstecher zum Todesangst-Felsen, wo ich die Aufnahmen zu diesem Panorama machte, während mein Kamerad noch letzte geschäftliche Telefonate führen musste.

8 HF Freihandaufnahmen bei 28 mm KB mit meiner G15

Kommentare

Toller Tiefblick. LG Arno
29.09.2016 22:35 , Arno Bruckardt
Wirklich beeindruckende Tiefe.
30.09.2016 19:27 , Steffen Minack
Schöne Moselschleife mit enormem Tiefblick, den ich bei der Brennweite nicht erwartet hätte. Oder waren das Hochformataufnahmen? Ich stutzte nur etwas über die Brücke. Die Pfeiler müßten doch eigentlich gerade stehen.
30.09.2016 20:39 , Heinz Höra
Es sind 8 Hochformataufnahmen (HF). Die Pfeiler machten mich auch schon stutzig. Sie sind aber gerade. Schräg ist der Schattenwurf. Im 3000er Original sieht man es deutlich.
30.09.2016 21:23 , Jörg Braukmann
Ich wusste gar nicht, dass die Felsen hier so spektakuläre Namen haben. Der Standort ist gut gewählt für ein Panorama, etwas origineller als meins, das ca. 1 km weiter westlich entstanden ist. LG Peter
01.10.2016 17:07 , Peter Brandt
Die "schiefe" Brücke ist der Blickfang des Panos, wohl eher ungewollt.
Ansonsten gilt für mich dasselbe wie beim Nachfolger.
LG Jörg
03.10.2016 12:00 , Jörg Nitz
Tiefblicke auf Flussbiegungen sind meist attraktiv, dieser ist besonders schön.
03.10.2016 12:07 , Friedemann Dittrich
Panoramafotograf was willst Du mehr ... herrlicher Standort mit Tiefblick, der den "Charakter" der Mosellandschaft hervorragend präsentiert!

Wenn ich nicht mit dieser gleichen unnatürlichen Wirkung der Brücke beim Tiefblick vom Dom zu Esztergom zu kämpfen gehabt hätte, dann würde mir das auch intuitiv "nicht koscher" vorkommen ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
03.10.2016 17:42 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100