Nach dem Regen - von Lustenau bis in den Hinterthurgau   103043
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lustenau (A) 16km
2 Silos am Bahnhof Lustenau 14km
3 Eichberg (CH) 30km
4 Rhein
5 Fänerenspitz 1506m 34km
6 Au (CH) 17km
7 Sankt Magrethen (CH) 15km
8 Ebenalp 1640m 41km
9 Höchst (A) 14km
10 Hirschberg 1174m 31km
11 Kirche Heilige Dreifaltigkeit 16km
12 Höhe 1000m 22km
13 Sankt Magrethen (CH)
14 Kirche St. Johann Höchst (A) 15km
15 Kirche St.Sebastian Hard 10km
16 Fussach (A) 12km
17 Gäbris 1251m 30km
18 Walzenhausen 700m 17km
19 Hochalp 1530m 50km
20 Hundwilder Höhi 1305m 41km
21 Kaienspitz 1124m 24km
22 Heiden 800m 22km
23 Fussacher Bucht
24 Rheineck (CH) 17km
25 Höhe 990m 24km
26 Steiniger Tisch 500m 18km
27 Fünfländerblick 900m 23km Pano 20210
28 Rohrspitz 11km
29 Schnebelhorn 1293m 65km
30 Roten 1148m 65km
31 Rheindamm
32 Rorschach 23km
33 Hörnli 1133m 66km
34 Rheinspitz 17km
35 Höhe 900m 36km
36 Höhe 840m 65km
37 Nadelspitze 11km

Details

Aufnahmestandort: Lutzenreute (OT von Eichenberg) (818 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Austria      Datum: 13.07.2016
8QF@264mm(KB), nach Ausrichtung ausgeschnitten auf ca.300mm, F10, 1/15", ISO200, Stativ

Hier nun die linke Fortsetzung von Pano 20360, weitere Infos dort.

Nun habe ich mal das Stativ geprüft:
Die Libelle geht 2° falsch und die Führung des Auszugrohres ist inzwischen 0,5mm größer als das Rohr.
Möglicherweise haben sich die Fehler adiert - die Rotationsachse war auf alle Fälle ziemlich schief.
Jetzt, wo ich die Fehler provisorisch behoben habe ist es richtig schön, mal die Kamera 360° zu drehen ohne das sich die Neigungsanzeige ändert.

Ich möchte noch erwähnen, dass wir hier seit ca. 10 Jahren Urlaub machen, solch eine Lichtsituation aber bisher noch nie erlebt haben. Deshalb ist die notwendige Teilung in 2 Panos doppelt schade.

Kommentare

Ganz tolle Stimmung! - LG Björn
16.09.2016 19:29 , Müller Björn
Du machst wunderschöne (andere) Fotos!
Gruss Walter
16.09.2016 19:35 , Walter Schmidt
Sehr schön!
VG, Danko.
16.09.2016 19:57 , Danko Rihter
Dank der Brennweite wirken die ins Licht getauchten Hänge sehr beeindruckend und lassen sich sehr schön anschauen.
16.09.2016 20:34 , Silas S
Solche Lichtstimmungen sind wirklich etwas ganz Besonderes. Es freut mich, dass du sie uns so schön präsentieren kannst, trotz der Widrigkeiten mit der Technik.
17.09.2016 09:33 , Jens Vischer
Absolut faszinierende Lichtstimmung - das Grün fast so intensiv wie auf den Färöern ;-) ... und ja, es ist schade, dass die beiden Panoramen nicht als Gesamtwerk zusammenpassen!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.09.2016 16:33 , Hans-Jörg Bäuerle
Atemberaubende Stimmung - ganz toll in Szene gesetzt (wie auch schon bei der anderen Hälfte!). Großartig!

LG Markus
17.09.2016 19:37 , Markus Ulmer
Erwartungsgemäß: ein schönes Licht!
18.09.2016 15:39 , Jörg Braukmann
Absolut herrliche Stimmung! Zauberhaft!

LG Seb
22.09.2016 21:35 , Sebastian Becher
Exzellente Stimmung!
06.02.2021 10:57 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100